Suchergebnis:
Stipendienangebote, die exakt Ihre Suchanfrage treffen:
BAS Business And Science GmbH
Die BAS Business And Science GmbH unterstützt neben Unternehmern, Politikern, Universitäten auch Studenten mit Knowhow und IT-Leistungen. Studenten erhalten Hilfe bei Themensuche, Literaturcherche, Lektorat, Formatierung und Plagiatsprüfung. Des…
- Stipendium - wissenschaftliches Arbeiten
Die geförderten Studenten erhalten ein kostenloses Fachlektorat, eine Formatierung und Plagiatsprüfung der wissenschaftlichen Arbeit (Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit oder Dissertation). Des Weiteren erhält der…

Brot für die Welt - Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Das Flüchtlingsstipendienprogramm von "Brot für die Welt" unterstützt Menschen, die in ihrem Herkunftsland aus politischen, religiösen oder ethnischen Gründen verfolgt oder bedroht werden und in Deutschland Schutz suchen. Für viele Flüchtlinge…
- Flüchtlingsstipendienprogramm
Ziel ist es, den Menschen mit Flüchtlingserfahrung den Zugang zu einem Studium an einer staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland zu ermöglichen, sie damit persönlich und psychisch-sozial zu stabilisieren und ihnen eine berufliche Perspektive zu…

Care Concept AG
Getreu unseres Mottos „We take care of you!“ leben und arbeiten wir als Unternehmen nach Werten wie Hilfsbereitschaft, Toleranz und Nächstenliebe. Vor diesem Hintergrund möchten wir gerne einen jungen Menschen, der aus seiner Heimat nach Deutschland…
- Care Concept Stipendium für Geflüchtete
Unser Care Concept Stipendium für Geflüchtete besteht aus einer monatlichen finanziellen Förderung. Monatliche Förderung von 300 Euro Förderzeitraum: 6 Monate Förderbeginn: 1. April 2021

Deutsche Universitätsstiftung
Die Deutsche Universitätsstiftung (DUS) hat das Stipendienprogramm Welcome für in Deutschland lebende Bachelor-Studenten aus Flüchtlingsgebieten entwickelt, das im Oktober 2015 gestartet hat. Das Alleinstellungsmerkmal des Stipendiums liegt darin, den…
- Stipendienprogramm Welcome
Das Stipendium umfasst das 1:1 Mentoring eines fach- und studienortnahen Hochschulprofessors vom Studienbeginn bis zum Abschluss. Darüber hinaus erhalten die Stipendiat/innen Fortbildungen aus dem Bereich der Schlüsselqualifikationen (u.a.…

Deutscher Zahnarzt Service
Das Hochschulstipendium des Deutschen Zahnarzt Service - Ein Stipendium speziell für Studierende der Zahnmedizin. Das liebe Geld ist für viele Studierende ein großes und nicht immer angenehmes Thema. Insbesondere für Personen, die Fächer mit…
- Hochschulstipendium des Deutschen Zahnarzt Service
Das Hochschulstipendium umfasst 3 Stipendien in Höhe von bis zu 1.000 €, die über den Zeitraum von einem Jahr quartalsweise ausgezahlt werden. Die Zahlungen sind nicht zweckgebunden. Seit 2019 neu: alle Top 15 Anwärter auf das Stipendium erhalten als…

Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst
Unser Stipendium für Geflüchtete richtet sich an Studierende mit Fluchterfahrung, die an deutschen Hochschulen studieren, sich für ihr Studium begeistern und vielfältige Interessen mitbringen. Unsere Stipendiatinnen fördern wir für die gesamte…
- Stipendium für Geflüchtete
Wir fördern Studierende aller Studienfächer und Fachrichtungen. Die Förderung umfasst bis zu 949 Euro monatlich, eine persönliche Begleitung und viele weitere Angebote.

Evonik Stiftung
Seit dem Wintersemester 2016/17 vergibt die Ruhr-Universität Bochum zusammen mit der Evonik Stiftung Stipendien an Studierende mit Fluchterfahrung. Zurzeit gibt es keine weitere Ausschreibung
- Stipendienprogramm für Flüchtlinge an der Ruhr-Universität Bochum
Die Stipendiaten erhalten eine monatliche Unterstützung von insgesamt 300 Euro, woran sich auch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des „Deutschlandstipendiums“ beteiligt. Zusätzlich übernimmt die Evonik Stiftung die…

Hans-Böckler-Stiftung
Geflüchtete haben die Möglichkeit, sich bei der Hans-Böckler-Stiftung um ein Stipendium für das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg, ein Studium oder eine Promotion zu bewerben.
- Stipendien für Geflüchtete
Ein Stipendium bedeutet mehr als eine finanzielle Unterstützung. Wir fördern das Studium auch durch Seminare, Praktika, Netzwerke und mehr Die materielle Förderung besteht aus dem monatlichen Stipendium von bis zu 735 € und einer…
- Studienförderung
Studierende können ein Grundstipendium von maximal 744 Euro im Monat erhalten, abhängig vom Einkommen der Eltern, eigenen Einkünften und vom Einkommen des Ehepartners. Darüber hinaus wird allen Stipendiaten eine Studienkostenpauschale in Höhe von 300…

Heinrich-Böll-Stiftung
Wir möchten junge Studierende mit einem Migrationshintergrund fördern, die den Berufswunsch Journalismus haben. Wir möchten zu mehr Vielfalt in den Medien und zu einer differenzierten Berichterstattung beitragen. Wir möchten durch die…
- Stipendienprogramm – Medienvielfalt, anders
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten können von unserem großen Netzwerk profitieren. Gemeinsam mit den beteiligten Medienpartnern – taz, rbb, Deutsche Welle, Süddeutsche.de, Zum goldenen Hirschen, Tagesspiegel, Abteilung Kommunikation der…

Kulturwerke Deutschland Sprachreisen GmbH
Unsere Schüleraustausch USA Stipendien richten sich an Schüler jeder Schulform. Voraussetzung sind 1-2 monatliche Erfahrungsberichte in Videoform oder als Skype-Interview mit uns während Du vor Ort bist. Außerdem sollte Deine Englischnote mindestens…
- USA Schüleraustausch Stipendium bis 2.500 €
Programmart: Schüleraustausch Anzahl Stipendien: 10 Förderungssumme: bis zu 2.500 Euro Förderfähiges Zielland: USA Mindestalter: 13 Jahre

Otto Benecke Stiftung e.V.
Im Rahmen des Förderprogramms „Garantiefonds Hochschule“ hat die Otto Benecke Stiftung e.V. seit 1965 mehr als 400.000 Zuwanderinnen und Zuwanderer bei der Fortsetzung und Ergänzung ihrer Ausbildung in Deutschland unterstützt. Die Otto Benecke…
- Garantiefonds Hochschule
Das Förderprogramm richtet sich an junge Migrantinnen und Migranten, die in Deutschland die Hochschulreife erwerben wollen, sich auf ein Hochschulstudium vorbereiten und eine akademische Laufbahn anstreben und die als Geflüchtete, Jüdische/r…

PENP – Internationale Gesundheitsdatenbank
Wir von PENP sehen ein gesellschaftliches Problem in der Stigmatisierung von männlichen Gesundheitsproblemen. Noch immer herrschen Vorstellungen, die auf altmodischen Werten basieren, dass Männer „keine Schwäche“ zeigen dürften. Diese…
- Stipendium der Männergesundheit
Um bereits unter jungen Studierenden ein Bewusstsein für diese Problematik zu schaffen, haben wir uns entschieden, jeweils einen Studierenden im Jahr mit einer Summe von 2.500€ zu fördern. Die Summe kann zu jeglichen Zwecken rund um das Studium…

Project Access Germany
Project Access ist ein von Studenten geführtes Non-Profit, das sich zum Ziel gesetzt hat, unterprivilegierte Schüler und Studenten in ihrer Bewerbung an Britischen und US-Amerikanischen Top-Universitäten zu unterstützen. Leider sind Studierende aus…
- 1:1 Mentoring
Schüler*innen bzw. Studierende mit dem Ziel, an einer Top-Universität in Großbritannien oder den USA einen Bachelor oder Master zu absolvieren, bekommen im Rahmen unseres 1:1 Mentoring Programmes eine*n Mentor*in an die Seite gestellt. Die Geförderten…

Robert Bosch Stiftung GmbH
Das Studienkolleg für engagierte Lehramtsstudierende und -promovierende wurde 2007 von der Robert Bosch Stiftung und der sdw ins Leben gerufen. Aus dem speziellen Begabtenförderprogramm ist in den letzten 10 Jahren ein großes, funktionierendes…
- Studienkolleg-Begabtenförderung für Lehramtsstudierende
Du kannst als Studierende/r bis zu 649 Euro monatlich erhalten – je nach dem Einkommen Deiner Eltern. Auf jeden Fall erhältst eine Studienkostenpauschale von 300 Euro monatlich. Als Promovierende/r kannst Du bis zu 1.350 Euro monatlich erhalten –…

Start with a Friend e.V.
Start with a Friend (SwaF) schafft soziale Kontakte zwischen Menschen, die neu nach Deutschland gekommen sind, und Einheimischen. Wir bringen Menschen aus unterschiedlichen Ländern und mit verschiedenen Erfahrungen in Tandempartnerschaften zusammen.…
- SwaF Fellowship
UNSER FELLOWSHIP BIETET DIR • die Möglichkeit, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten, Vielfalt zu fördern und Diskriminierung abzubauen • ein intensives Qualifizierungsprogramm mit gemeinsamen Praxistraining, Online-Training sowie individueller…

START-Stiftung gGmbH
START unterstützt herausragende junge Menschen mit Migrationserfahrung. Im Rahmen eines dreijährigen Förderprogramms vermitteln wir Werte und Kompetenzen zur aktiven Mitgestaltung unserer Gesellschaft und Demokratie. Die Jugendlichen erleben, wie sie…
- START – Das Schülerstipendienprogramm für talentierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte
Das START-Stipendium umfasst eine materielle und eine ideelle Förderung, hierzu zählen u.a. ein starkes Netzwerk aus über 3.000 Stipendiat*innen und Alumni die persönliche Betreuung durch die START-Landeskoordinator*innen vor Ort…

Stipendienprogramm Ludwigshafen e.V.
Wir möchten insbesonders junge Menschen fördern, die aufgrund ihrer Herkunft oder ihrer familiären Situation, schlechtere Ausgangsbedingungen für ein Studium hätten als ihre Kommilitonen. Initiator des Programms ist das Studierendenparlament…
- Stipendium
Wir fördern Studierende aller Fachrichtungen an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Vollstipendium: 650 Euro je Monat Teilstipendium: 300 Euro je Monat Laufzeit: 3 Jahre

Walter Blüchert Stiftung
Akademiker, die als Flüchtlinge in Deutschland leben, stehen bei der Arbeitssuche ausnahmslos vor Sprach- und System-Barrieren, finden sich ohne Orientierungshilfe nur schwer zurecht und verlieren viel Zeit beim Versuch, eine ihrer Ausbildung…
- hochform - Förderung für Akademiker mit Flüchtlingsstatus
Mentoring, Fortbildung und Studienmaterialien Die hochform-Förderung umfasst das Eins-zu-eins-Mentoring eines fach- und studienortnahen Hochschulprofessors vom Studienbeginn bis zum Abschluss. Darüber hinaus erhalten die Stipendiaten…

Werner Reimers Stiftung
Die Werner Reimers Stiftung hat im Verein mit Partnern ein akademisches Stipendienprogramm für Geflüchtete im Hochtaunus- sowie im Main-Taunus-Kreis eingerichtet, die in ihrer Heimat bis zur Flucht studiert oder einen Hochschulzugang erworben haben.…
- Academic Welcome Program Bad Homburg
Was bietet das Programm? Es hilft beim Einstieg in eine Hochschule, im Regelfall zunächst als Gasthörer. Es verhilft zu geeigneten Deutschkursen für den Hochschulzugang („DSH“). Es stellt Angebote bereit für soziale Teilhabe und…