Suchergebnis:
Stipendienangebote, die exakt Ihre Suchanfrage treffen:

Brain Capital GmbH
Der LL.M. stellt für Juristen eine entscheidende Zusatzqualifikation dar, die auf anspruchsvolle Tätigkeiten im internationalen Umfeld hervorragend vorbereitet. Die Finanzierung der Studiengebühren von häufig mehreren Zehntausend Euro ist jedoch für…
- LL.M. Bildungsfonds
Der LL.M. Bildungsfonds übernimmt die Studiengebühren für das LL.M.-Studium. Das Fördervolumen kann je nach Programm individuell festgelegt werden. Während des Studiums haben die geförderten Studierenden keine Zahlungen an den Bildungsfonds zu…
- MBA Bildungsfonds
Der MBA Bildungsfonds übernimmt die Studiengebühren für das MBA-Studium. Das Fördervolumen kann je nach Programm individuell festgelegt werden. Während des Studiums haben die geförderten Studierenden keine Zahlungen an den Bildungsfonds zu leisten.…
- Umgekehrter Generationenvertrag an der WHU - Otto Beisheim School of Management
Die Studiengebühren für das Bachelor-, Master-, MBA- oder EMBA-Programm an der WHU werden durch einen Bildungsfonds von Brain Capital übernommen. Das Studium kann somit ohne die Zahlung von Studiengebühren durchgeführt werden. Es fallen auch keine…

Bucerius Law School
Beim Abschluss eines „Umgekehrten Generationenvertrag“ (UGV) fallen während des Studiums keine Studiengebühren an. Mit dem UGV verpflichten sich die Studierenden im Gegenzug nach Eintritt in das Berufsleben und nach Erreichen eines bestimmten…
- Umgekehrter Generationenvertrag
Die Zahlungen gehen an den von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius aufgelegten „Bucerius Bildungsfonds“, aus dem wiederum die Studiengebühren derjenigen Studenten gezahlt werden, die sich in Zukunft ebenfalls für dieses Zahlungsmodell…

EBS Alumni e.V.
Im Jahr 2007 stellte EBS Alumni (auch eXebs genannt) seine Studienförderung vollständig um und fördert seither mit dem EBS Alumni Bildungsfonds akademisch und persönlich besonders leistungsfähige Studenten der EBS Universität (ab 2011 nicht nur…
- EBS Alumni Bildungsfonds
Unser Bildungsfonds ist ein umgekehrter Generationenvertrag: Während Deines Studiums zahlen wir Deine Studiengebühren komplett. Danach - erst sobald Du einen Job hast und keinen Tag früher - zahlst Du über einen bestimmten Zeitraum einen…

Festo Bildungsfonds GmbH & Co. KG
Wahrgenommene CorporateEducationalResponsibility (CER®) eines Familienunternehmens: Kombination von Studienfinanzierung, Qualifikationsangeboten und Netzwerkoptionen Zielgruppe: Studierende im Bachelor- oder Masterstudium im Bereich…
- Festo Bildungsfonds
Studienfinanzierung: Es können bis zu 40.000 € Förderung in Anspruch genommen werden. Gefördert werden Studiengebühren, Lebenshaltungskosten und studienbedingte Einmalaufwendungen (Auslandspraktika, -semester etc.) Die Rückzahlung…

Hildegard Lagrenne Stiftung
Mit unserem Bildungsfonds fördern wir Bildungswege von Menschen mit Romno-Hintergrund. Im Bildungsfonds werden Fördermittel verschiedener Institutionen, Organisationen und Privatpersonen gesammelt und vergeben.
- Stipendienprogramm für den Kreis Rhein-Neckar und Baden-Württemberg
Was wird gefördert? Schulische und akademische Ausbildung Weiter- und Fortbildungen, sowie Nachhilfeunterricht und Alphabetisierungskurse Coachings und Mentorenprogramme in Baden-Württemberg Workshops, Seminare[1]…

Ruhr-Universität Bochum
Der Bildungsfonds geht in die nächste Runde: Ab dem Wintersemester 2019/2020 vergeben wir wieder Deutschlandstipendien. Die Stipendien werden von Unternehmen, Stiftungen, Institutionen und Einzelpersonen zur Verfügung gestellt und mit Mitteln…
- Bildungsfonds der Ruhr-Universität Bochum/ Deutschlandstipendium
Studierende, die sich durch gute Leistungen und gesellschaftliches Engagement auszeichnen, können durch den Bildungsfonds der Ruhr-Universität jeweils ein Jahr lang mit 300 EUR monatlich gefördert werden. Viele der Förderer haben ihr Engagement…

RWTH Aachen
Die RWTH Aachen zählt zu den elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Damit exzellente Studierende bei uns erfolgreich und mit dem nötigen finanziellen Spielraum studieren können, wurde zum Wintersemester 2009/2010 zusammen mit proRWTH der…
- Bildungsfonds
Das NRW- und Deutschlandstipendium funktioniert nach folgendem Förderprinzip: Jedes Stipendium in Höhe von 1800 Euro, das die RWTH Aachen und proRWTH von privaten Spenderinnen und Spendern, Unternehmen, Stiftungen, Vereinen und Verbänden einwerben,…
- MIRAI-Stipendium
Master-Studierende oder Doktorandinnen und Doktoranden aller Fachrichtungen sind eingeladen, an einer der unten aufgeführten exzellenten japanischen Hochschulen zu forschen. Der Aufenthalt wird ab einer Dauer von drei Monaten mit 3.000 Euro von der…
- MOGAM-Stipendium
Master-Studierende oder Doktorandinnen und Doktoranden aller Fachrichtungen sind eingeladen, dem MOGAM-Motto zu folgen und an einer der unten aufgeführten exzellenten koreanischen Hochschulen zu forschen. Der Aufenthalt wird ab einer Dauer von drei…