
Festo Bildungsfonds GmbH & Co. KG
Festo Bildungsfonds
Allgemein
Wahrgenommene CorporateEducationalResponsibility (CER®) eines Familienunternehmens:
- Kombination von Studienfinanzierung, Qualifikationsangeboten und Netzwerkoptionen
- Zielgruppe: Studierende im Bachelor- oder Masterstudium im Bereich MINT, insbesondere aus den Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften und Technik (MINT), aber auch Doktoranden aus diesen Forschungsrichtungen oder Techniker und Ingenieure, die berufsbegleitend ein Studium absolvieren.
- Zielsetzung: Verbesserung der Rahmenbedingungen des Studiums und Beitrag zur Reduzierung des Fachkräftemangels in Deutschland
- Ausgezeichnet mit dem "Initiativpreis für Aus- und Weiterbildung" 2008 der Otto-Wolff-Stiftung, der Wirtschaftswoche und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, sowie als Ort im "Land der Ideen" 2010. Seit 2012 ausgezeichnet durch TOP 100.
Art der Förderung
Studienfinanzierung:
- Es können bis zu 40.000 € Förderung in Anspruch genommen werden.
- Gefördert werden Studiengebühren, Lebenshaltungskosten und studienbedingte Einmalaufwendungen (Auslandspraktika, -semester etc.)
- Die Rückzahlung der Studienfinanzierung erfolgt erst nach erfolgreichem Berufeinstieg.
- Die Rückzahlung erfolgt einkommensabhängig, d.h. Sie zahlen auch nur so viel zurück, wie Sie sich leisten können.
Qualifizierung:
- Auf die Teilnehmer wartet ein breites Angebot an Qualifikationsmaßnamen zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung, Methodenkenntnisse und Trainings für einen erfolgreichen Karrierestart, wie etwa die Durchführung eines Assessment-Center Trainings.
- Alle angebotenen Qualifizierungen sind für die Teilnehmer kostenfrei, bei einigen werden sogar Fahrt- und Übernachtungskosten übernommen oder bezuschusst. Ein echtes Stipendium für Qualifikation!
- Selbstverständlich ist der Besuch der Qualifikationsmaßnahmen freiwillig.
Netzwerk:
- wie schon viele vor Ihnen: Nutzen Sie die Chancen des Festo Bildungsfonds und bauen Sie ein persönliches Netzwerk zu netten und interessanten Kommilitonen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen und Hochschulen auf.
- Sie wollen Kontakt zu Unternehmen: Kein Problem: Sie können mit Personalverantwortlichen und Führungskräften von mehr als 20 innovativen Unternehmen deutschlandweit aus dem Netzwerk des Festo Bildungsfonds in Kontakt treten - vollkommen unverbindlich.
- Doktorvater gesucht? Über 40 Hochschulen unterstützen den Festo Bildungsfonds. Nehmen Sie Kontakt auf.
Voraussetzungen
- Studium an einer staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland oder an einer vergleichbaren Hochschule im Ausland
- hohes Maß an Motivation und Eignung für das angestrebte Studium
Gefördert werden alle Studiengänge mit einer technisch-ingenierwissenschaftlichen Ausrichtung, aber auch alle Grundlagen-Fachrichtungen (z.B. Physik, Mathematik) oder kombinierte Studiengänge (z.B. technisch orientierte BWL). Sollte Ihr Studiengang nicht dabei sein, Sie aber aus Ihrer Sicht zur oben genannten Zielgruppe gehören - bewerben Sie sich einfach einmal.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich unter http://www.festo-bildungsfonds.de
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Studiengebühren
- Studium im Ausland
- Sach- und Reisekosten
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
- Promotion
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
- Diplom
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Ingenieurwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften: Architektur, Städtebau
- Ingenieurwissenschaften: Bauingenieurwesen
- Ingenieurwissenschaften: Druck- und Medientechnik
- Ingenieurwissenschaften: Elektro- und Informationstechnik
- Ingenieurwissenschaften: Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik
- Ingenieurwissenschaften: Feinwerk- und Mikrotechnik
- Ingenieurwissenschaften: Luft- und Raumfahrttechnik
- Ingenieurwissenschaften: Maschinenbau
- Ingenieurwissenschaften: Mechatronik
- Ingenieurwissenschaften: Optische Technologien
- Ingenieurwissenschaften: Produktionstechnik
- Ingenieurwissenschaften: Schiffstechnik, Meerestechnik
- Ingenieurwissenschaften: Technisches Gesundheitswesen, Medizintechnik
- Ingenieurwissenschaften: Textiltechnik, Bekleidungstechnik
- Ingenieurwissenschaften: Vermessungswesen/Geodäsie, Kartographie
- Ingenieurwissenschaften: Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung
- Ingenieurwissenschaften: Werkstoff- und Materialwissenschaften, Werkstofftechnik, Baustoffe, Papiertechnik
- Ingenieurwissenschaften: Wirtschaftsingenieurwesen
- allgemein: Mathematik, Naturwissenschaften
- Mathematik, Naturwissenschaften: Biochemie
- Mathematik, Naturwissenschaften: Biotechnologie, Bioingenieurwesen
- Mathematik, Naturwissenschaften: Chemie, Lebensmittelchemie
- Mathematik, Naturwissenschaften: Informatik
- Mathematik, Naturwissenschaften: Mathematik
- Mathematik, Naturwissenschaften: Physik, Physikalische Technik, Astronomie
- Mathematik, Naturwissenschaften: Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen
- allgemein: Medizin, Gesundheitswesen
- Medizin, Gesundheitswesen: Medizin
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Transportwesen, Logistik
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsinformatik
Kontakt
Festo Bildungsfonds GmbH & Co. KG
Ruiter Straße 82
73734 Esslingen
Telefon: +49 89809907140
E-Mail: info@festo-bildungsfonds.de
Internet: www.festo-bildungsfonds.de
Ansprechpartner
Festo Bildungsfonds
E-Mail: hallo@career-concept.de
Internet: www.festo-bildungsfonds.de