
Universität Duisburg-Essen
Chance Hoch 2 - das Programm für Bildungsaufsteiger / innen
Allgemein
Chance hoch 2 bietet Schüler/-innen eine bildungsbiografiebegleitende Förderung von der Qualifikationsphase bis zum Hochschulabschluss. Schon während der Schulzeit erhalten sie ab der Klasse 11 (Gymnasium G8) oder Klasse 12 (Gymnasium G9 und Gesamtschulen) sowohl eine ideelle Unterstützung als auch ein Bildungsgeld von monatlich 50 Euro auf ihrem Weg bis zum Abitur sowie erste Einblicke in die Uni.
Und: Wer sich danach für ein Studium an der Universität Duisburg-Essen entscheidet, erhält ergänzend zur ideellen Förderung ein Stipendium!
Art der Förderung
Das Schülerprogramm
Schülerinnen und Schüler, die wir in das Programm aufnehmen, werden in verschiedenen Bereichen gefördert:
- „Sprach- und Lernkompetenz": In speziellen Workshops werden Themen aus der Schule wie „Schreiben" und „Reden/Präsentieren" noch einmal vertieft. Im 12. bzw. 13. Schuljahr geht es dann ganz praktisch um „Wie lerne ich richtig fürs Abitur?".
- „Studienwahl": Innerhalb des Projektes ist ein Ziel, dass die Schülerinnen und Schüler wissen, ob und was sie studieren möchten. Dazu bieten wir ihnen Veranstaltungen an wie „Was sind meine Stärken", „Wie treffe ich eine gute Entscheidung" und, kurz vor dem Abitur, selbstverständlich Unterstützung zur Bewerbung und Einschreibung in einen Studiengang.
- „Fachkompetenz": Die Schülerinnen und Schüler besuchen Vorlesungen und Seminare verschiedener Studiengänge ihrer Wahl.
- „Mentoring": Studierende der Universität betreuen die Stipendiatinnen und Stipendiaten in Kleingruppen über die Schulzeit hinweg. Sie zeigen ihnen die Uni und berichten, wie sie selbst durch das Abitur zum Studium gekommen sind.
- Finanziell durch ein "Bildungsgeld" in Höhe von 50 Euro pro Monat.
Voraussetzungen
Du kannst Dich als Teilnehmer/-in bewerben, wenn...
- Du ab dem nächsten Schuljahr in der 11. Klasse (bei G8) oder in der 12. Klasse (bei G9) sein wirst, also noch zwei Schuljahre bis zum Abitur vor Dir hast,
- Deine Eltern nicht studiert haben,
- Du das Abitur machen und danach studieren möchtest,
- Du im Ruhrgebiet wohnst und
- Du sozial engagiert bist.
Bewerbung
Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:
- ein Bewerbungsbogen
- kurze Erklärung (nicht länger als eine Seite) zur Motivation, am Projekt teilzunehmen
- eine Zeugniskopie des vergangenen Halbjahres
- ein Empfehlungsschreiben einer Lehrerin/eines Lehrers
Wir sammeln alle Bewerbungen und laden dann geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu einem Auswahl- und Kennenlerngespräch ein.
Eine Bewerbung für Chance hoch 2 ist wieder ab Februar 2019 möglich.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Ideelle Förderung
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Schulische Ausbildung
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Universität Duisburg-Essen
Forsthausweg 2
47057 Duisburg
Telefon: + 49 203 379-0
E-Mail: infoline@uni-due.de
Internet: www.uni-due.de
Ansprechpartner
Gabriele Spengler
Telefon: +49 201 183-6281
E-Mail: gabriele.spengler@uni-due.de
Internet: www.chancehoch2.de