
Stiftung zur Förderung der Archäologie in Sachsen-Anhalt
Mitteldeutscher Archäologiepreis
Allgemein
Der Mitteldeutsche Archäologiepreis geht an Personen und Forschergruppen, die besondere Verdienste um die Archäologie Mitteldeutschlands erworben haben.
Art der Förderung
Der Preis ist mit € 5.000,00 dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben.
Voraussetzungen
Preiswürdig sind vorzügliche wissenschaftliche Leistungen (z. B. Dissertationen, Diplomarbeiten oder Habilitationsschriften), transdisziplinäre Untersuchungen sowie sonstige besonders hervorragende Verdienste für die Archäologie Mitteldeutschlands.
Bewerbung
Ausgewiesene Vertreter des Faches schlagen dem Stiftungsbeirat Einzelpersonen oder Forschergruppen vor; Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen. Die Vorschläge sind in Form von abgeschlossenen Manuskripten einer wissenschaftlichen Arbeit (möglichst auch als digitale .pdf-Version) bzw. durch ausführliche Beschreibung eines sonstiges Projektes, jeweils mit Begründung für die Nominierung, einzureichen.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Preise und Auszeichnungen
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
- Promotion
- Habilitation
- Postdoc
Angestrebter Abschluss
- Diplom
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Sprach- und Kulturwissenschaften, Kunst und Gestaltung
Kontakt
Stiftung zur Förderung der Archäologie in Sachsen-Anhalt
Richard-Wagner-Str. 9
06114 Halle (Saale)
Telefon: +49 345 5247-381
Telefax: +49 345 5247-460
E-Mail: info@archaeologiestiftung.de
Internet: www.archaeologiestiftung.de
Ansprechpartner
Dr. Susanne Friederich
Telefon: +49 345 5247-381
Telefax: +49 345 5247-460
E-Mail: info@archaeologiestiftung.de
Internet: www.archaeologiestiftung.de/foerderung/mitteldeutscher-archaeologiepreis/