
Stadt Essen
Heinrich-Spindelmann-Stiftung
Allgemein
Die Stiftung dient vorrangig zur Ausbildungs- und Studienförderung im Rahmen des § 53 Abgabenordnung von Waisenkindern (auch Halbwaisen) und derjenigen Kinder, deren Mütter bei der Geburt des Kindes im Bezirk der ehemaligen Bürgermeisterei Altenessen einschließlich Karnap gewohnt haben.
Art der Förderung
Die Stiftung dient vorrangig zur Ausbildungs- und Studienförderung sowie Geschäftsgründung im Rahmen des § 53 Abgabenordnung von Vollwaisen, Halbwaisen, Kinder von Alleinerziehenden und Pflegekinder. Darüber hinaus werden Zuschüsse an Einrichtungen aus Altenessen und Karnap, die sich um die Verbesserung der Lage von Kindern im o.g. Bereich kümmern, auf Antrag gewährt. An Studenten und Auszubildende können ebenfalls Beihilfen gewährt werden (auch bei Bezug von BaföG und Berufsausbildungsbeihilfe).
Voraussetzungen
Die Gewährung von Ausbildungsbeihilfen ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:
- Die Mutter des Antragsberechtigten muss bei der Geburt des Kindes im Bereich der früheren Bürgermeisterei Altenessen einschließlich Karnap gewohnt haben.
- Einkommen und Vermögen liegen innerhalb der in der Abgabenordnung genannten Grenzen (Hierzu wird eine individuelle Berechnung durchgeführt).
- Der Antragsberechtigte muss mindestens die 7. Klasse einer Schule besuchen (Förderschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Gesamtschule). Bei nicht ausreichenden Leistungen, einer Zeugniskopfnote "unbefriedigend", ab 6 unentschuldigten Fehlstunden pro Schulhalbjahr oder im Fall einer Nichtversetzung werden keine Leistungen gezahlt.
- Eine weitere Möglichkeit zur Antragstellung besteht nur noch für Essener Einrichtungen in den Stadtteilen Altenessen und Karnap jeweils bis zum 30.09. eines Jahres.
Bewerbung
Antragsteller für Ausbildungs-, Studien- und Geschäftsgründungshilfen wenden sich montags, dienstags und mittwochs jeweils vormittags an Frau Schlinkmann, Tel. 88 50 158, Raum 227, Steubenstraße 53, 45138 Essen
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Zielregionen
- Deutschland
Zielgruppen
- Waisen
Bildungsphase
- Schulische Ausbildung
- Studium
Angestrebter Abschluss
- alle Bildungsabschlüsse
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Stadt Essen
Rathaus Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0
E-Mail: info@essen.de
Internet: www.essen.de
Ansprechpartner
Stephanie Kriesch
Telefon: +49 201 8850 113
E-Mail: Stephanie.Kriesch@sozialamt.essen.de
Internet: www.essen.de/leben/engagement_und_beteiligung/stiftungen_2/heinrichspindelmannstiftung.de.html