
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Stipendien für Schüleraustausch weltweit
Allgemein
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V., eine der größten und ältesten Austauschorganisationen in Deutschland, vergibt in Zusammenarbeit mit vielen Stiftungen und Firmen sowie aus Eigenmitteln Teilstipendien an über 30 Prozent seiner Programmteilnehmer/innen. AFS ist gemeinnützig und anerkannter Träger der Freien Jugendhilfe. AFS bietet Schüleraustausch weltweit mit über 50 Ländern. Die Schüler/innen leben für fünf bis zwölf Monate in ihrem Gastland in einer Gastfamilie und gehen auf eine weiterführende Schule.
Art der Förderung
Ein Stipendium von AFS bedeutet, dass dem Teilnehmer ein Teil des Teilnahmebeitrages erlassen wird. Den Rest des Teilnahmebeitrages trägt der Teilnehmer selber. Die Höhe des Stipendiums ist abhängig von der finanziellen Bedürftigkeit.
Voraussetzungen
AFS vergibt seine Stipendien rein nach finanzieller Bedürftigkeit. Gute Schulleistungen o.ä. sind keine notwendige Voraussetzung, um ein Stipendium zu erhalten. Darüber hinaus gibt es spezielle Stipendienprogramme z.B. für ehrenamtlich engagierte Jugendliche.
Detaillierte Informationen unter http://www.afs.de/stipendien.
Bewerbung
Auf ein Stipendium kann sich jede/r bewerben, der von AFS für das Austauschprogramm angenommen wurde. Nach der Aufnahme ins Programm schickt AFS allen Teilnehmern/innen automatisch alle Informationen und Unterlagen zu, die sie benötigen, um ein Stipendium zu beantragen.
Bewerbung für das AFS-Programm unter http://www.afs.de.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Sach- und Reisekosten
Zielregionen
- Weltweit
Bildungsphase
- Schulische Ausbildung
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Postfach 50 01 42
22701 Hamburg
Telefon: +49 40 399 222-0
E-Mail: info@afs.org
Internet: www.afs.de
Ansprechpartner
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Telefon: +49 40 399 222-0
E-Mail: info@afs.de
Internet: www.afs.de/jetzt-bewerben-afs