
Boehringer Ingelheim Fonds
Reisestipendien / Travel Grants
Allgemein
Mit den Reisebeihilfen fördert der Boehringer Ingelheim Fonds Nachwuchsforscher/-innen (Doktoranden und Postdoktoranden), die experimentelle Projekte in der biomedizinischen Grundlagenforschung durchführen wollen und dafür klar definierte Methoden erlernen möchten, die wichtig für ihre laufende Forschung und für die Arbeit ihres Labors sind. Dazu unterstützt die Stiftung die Teilnahme an praxisorientierten Kursen oder Forschungsaufenthalte in einem anderen Labor. Darüber hinaus soll das Programm Graduierten und ihren potentiellen Betreuern ermöglichen, die wissenschaftliche und persönliche Basis auszuloten, bevor ein Promotionsprojekt in einem neuen Labor begonnen wird (in diesem Fall für einen Aufenthalt von mindestens vier Wochen).
Art der Förderung
Reisebeihilfen werden für Aufenthalte bis zu höchstens drei Monaten gewährt. Sie bestehen aus einem Pauschalbetrag zur Deckung der Kosten für Reise und Unterkunft sowie eventuell anfallender Kursgebühren.
Voraussetzungen
Europäische Studierende, die in Europa oder Übersee forschen; nicht-europäische Studierende, die in Europa forschen wollen. BewerberInnen müssen ein experimentelles Projekt verfolgen und zu einer der drei folgenden Gruppen von NachwuchswissenschaftlerInnen gehören:
- Mediziner/innen oder Doktorand/innen, die experimentelle Projekte in biomedizinischer Grundlagenforschung betreiben und nicht älter als 30 Jahre sind
- Postdocs, die ein spezielles Forschungsprojekt betreiben und nicht älter als 32 Jahre sind
- Graduierte aus dem Ausland, die sich für ein Dissertationsprojekt beworben haben, aber noch nicht mit ihrem/r potentiellen PhD Betreuer/in gearbeitet haben.
Bewerbung
Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden. Damit die Bewerbung rechtzeitig bearbeitet werden kann, sollten sie den Boehringer Ingelheim Fonds mindestens sechs Wochen vor der geplanten Abreise erreichen. Die Bewerbung muss von dem/der Bewerber/-in selbst und in englischer Sprache verfasst werden.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter http://www.bifonds.de.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Forschungsprojekte
- Studium im Ausland
- Sach- und Reisekosten
Zielregionen
- Deutschland
- Weltweit
Bildungsphase
- Studium
- Habilitation
- Postdoc
Angestrebter Abschluss
- alle Bildungsabschlüsse
Geförderte Fachrichtungen
- Mathematik, Naturwissenschaften: Biochemie
- Mathematik, Naturwissenschaften: Biologie
Kontakt
Boehringer Ingelheim Fonds
Schusterstr. 46-48
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 2750-80
Telefax: +49 6131 2750-811
E-Mail: secretariat@bifonds.de
Internet: www.bifonds.de
Ansprechpartner
Dr. Anja Hoffmann & Dr. Carsten Lambert
Telefon: +49 6131 2750-80
Telefax: +49 6131 2750-811
E-Mail: anja.hoffmann@bifonds.de
Internet: www.bifonds.de/de/stipendien-grants/stipendien-reisebeihilfen.html