
Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission
Teil- und Reisestipendien für angehenden EnglischlehrerInnen
Allgemein
Kleinere amerikanische Hochschulen, sogenannte Liberal Arts Colleges, bieten angehenden EnglischlehrerInnen die Gelegenheit zu einem längeren praxisbezogenen Aufenthalt in den USA. Die StipendiatInnen werden als German Language Teaching Assistants zur Ergänzung und Vertiefung des Deutschunterrichts herangezogen und sollen bei den amerikanischen Studierenden das Interesse für die deutsche Sprache und Kultur wecken. Die Unterrichtsverpflichtung beträgt 15-20 Zeitstunden pro Woche und erstreckt sich über die Dauer eines 9-monatigen amerikanischen Studienjahres. Sie schließt die Einschreibung in Studienveranstaltungen an der Gasthochschule ein. Die StipendiatInnen werden durch eine U.S. Partnerorganisation an die amerikanischen Gasthochschulen vermittelt. Der Lehraufenthalt gibt ihnen einen Einblick in das amerikanische Erziehungswesen und seine Unterrichtsmethoden.
Dieses Programm wird zusammen mit dem Pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz in Bonn durchgeführt.
Art der Förderung
- transatlantische Reisekosten
- Nebenkostenpauschale (für Gesundheitszeugnis, Sprachtests etc.)
- Kranken-/Unfallversicherung
- gebührenfreie und beschleunigte Visabeantragung
- Betreuung durch die Fulbright-Kommission
- Teilnahme an Vorbereitungstagung
- Teilnahme an Summer Orientation Program in den USA
- freie Unterkunft und Verpflegung durch die Gasthochschule
- kostenfreie Einschreibung in Studienveranstaltungen
Voraussetzungen
Studierende und Graduierte der Universitäten, besonders der auf das Lehramt ausgerichteten Studiengänge in den Sprachwissenschaften
Bewerbung
Informationen zur Bewerbung unter: http://www.fulbright.de/tousa/stipendien/fremdsprachen/
Die Ausschreibung des Programms erfolgt über den Pädagogischen Austauschdienst bei der Kultusministerkonferenz. Die Ausschreibung bezieht sich auf das amerikanische Studienjahr, das im Folgejahr an den amerikanischen Hochschulen im August bzw. September beginnt. Die Bewerbungsfrist endet im November.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Praktikum im Ausland
- Studiengebühren
- Studium im Ausland
- Wohn- und Arbeitsraum
- Sach- und Reisekosten
- Förderung von Absolventen
Zielregionen
- USA
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- alle Bildungsabschlüsse
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Lehrämter
Kontakt
Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission
Lützowufer 26
10787 Berlin
Telefon: +49 30 284443-0
Telefax: +49 30 284443-42
E-Mail:
Internet: www.fulbright.de