
Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung
Doktorandinnen mit Kindern
Allgemein
Die im Jahre 2004 gegründete Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Forschung unterstützt begabte junge Wissenschaftlerinnen mit Kindern, um ihnen die für eine wissenschaftliche Karriere erforderliche Freiheit und Mobilität zu verschaffen. Die Stiftung will helfen zu verhindern, daß hervorragende Talente der wissenschaftlichen Forschung verloren gehen. Sie richtet sich an Doktorandinnen und Postdoktorandinnen in einem Fach der experimentellen Naturwissenschaften oder der Medizin.
Frauen sind, gemessen an ihrem wissenschaftlichen Potential, in führenden Positionen in Wissenschaft und Forschung zu wenig vertreten. Das Besondere unserer Stiftung ist, durch praktische Unterstützung genau an dem Problem anzusetzen, das vielen Forscherinnen das Leben schwer macht, nämlich der Schwierigkeit, Familienpflichten mit dem Berufsziel der eigenständigen Forscherin zu vereinbaren. Mit einer monatlichen finanziellen Unterstützung für Hilfe im Haushalt und zusätzliche Kinderbetreuung sollen junge Wissenschaftlerinnen von häuslichen Aufgaben entlastet werden. Die damit gewonnene Zeit gibt ihnen die Möglichkeit, trotz der Doppelbelastung weiterhin wissenschaftlich auf hohem Niveau tätig zu sein. Wir wollen mit unserer Stiftung dazu beitragen, daß sich in Zukunft mehr hochqualifizierte Frauen an der Spitzenforschung in Deutschland beteiligen können.
Art der Förderung
Es werden Mittel zur Verfügung gestellt, die eine Entlastung im Haushalt und bei der Kinderbetreuung ermöglichen sollen. Diese Mittel können z.B. zur Einstellung von Haushaltshilfen, Anschaffung von Geräten wie Spül- oder Waschmaschine und zusätzlicher Kinderbetreuung verwendet werden (z.B. Babysitter in den Abendstunden oder während Reisen zu Tagungen). Der Lebensunterhalt muss bereits durch eine Stelle oder ein Stipendium abgesichert sein. Auch wird vorausgesetzt, dass eine ganztägige Betreuung des Kindes/ der Kinder durch eine Tagesstätte oder Tagesmutter gewährleistet ist.
Voraussetzungen
Die Stiftung richtet sich an hervorragende Wissenschaftlerinnen in Fächern der experimentellen Naturwissenschaften und der medizinischen Grundlagenforschung. Die CNV-Stiftung fördert Doktorandinnen und Postdoktorandinnen aller Nationalitäten, die in deutschen Universitäten und Forschungsinstituten forschen, sowie Postdoktorandinnen, die an einer deutschen Universität promoviert wurden und ihre Forschung im Ausland fortführen. Wir möchten bevorzugt Postdoktorandinnen fördern, die nach der Promotion ihr Arbeitsgebiet gewechselt haben. Eine Förderung der Fortsetzung des Projekts der Doktorarbeit muss überzeugende Gründe haben.
Die Doktorarbeit der Doktorandinnen sollte sich noch in der praktischen Phase befinden und noch mindestens ein Jahr ab Förderbeginn dauern.
Bewerbung
Bewerbungen sind ein Mal jährlich jeweils zum 30. November eines Kalenderjahres möglich. Die Bewerbung kann ausschließlich mit Hilfe des Bewerbungsbogens erfolgen unter http://www.cnv-stiftung.de/bewerbung
Bitte füllen Sie den Bogen mit dem Typewriter tool des Programms Acrobat 7 aus, das Sie kostenlos downloaden können. Bitte keine Zeugnisse und Lebensläufe an den Bewerbungsbogen anhängen.
Der ausgefüllte Bogen (der auch Raum für ein persönliches Anschreiben gibt), soll als pdf per email an bewerbung@cnv-stiftung.de gesendet werden. Kopien der relevanten Zeugnisse sollen als eine separate pdf beigefügt werden. Um die Bearbeitung zu erleichtern, bitte bei jeder email den Familiennamen der Bewerberin sowie Doc bzw. Postdoc unter „betreff-subject“ angeben.
Jede Bewerbung erfordert Empfehlungsschreiben. Vom wem und wie viele steht im Bewerbungsformular. Diese sollen direkt an die Stiftung geschickt werden. Am besten als pdf per email mit dem Familiennamen der Bewerberin, den Initialien des Gutachters sowie der Angabe Doc bzw. Postdoc unter „betreff-subject“. Bitte geben Sie den Gutachtenden die HINWEISE FÜR GUTACHTENDE, die Sie hier anschließend finden.
Bewerbungsfrist: jeweils zum 30.11. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Förderung von Absolventen
Zielregionen
- Deutschland
Zielgruppen
- Frauen
- Alleinerziehende
Bildungsphase
- Promotion
Angestrebter Abschluss
- Interne Promotion
- Externe Promotion
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Mathematik, Naturwissenschaften
Kontakt
Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung
Spemannstrasse 3
72076 Tübingen
Telefon: +49 7071 601-487
E-Mail: christiane.nuesslein-volhard@tuebingen.mpg.de
Internet: www.cnv-stiftung.de
Ansprechpartner
Heike Heth
Telefon: +49 7071 601-398
Telefax: +49 7071 601-1398
E-Mail: heike.heth@cnv-stiftung.de
Internet: www.cnv-stiftung.de/vorhaben/