
WHU - Otto Beisheim School of Management
Teilerlass der Studiengebühren im Bachelor-Programm
Allgemein
Die im Bachelor Studium in Internationaler BWL/Management (BSc) erhobenen Studiengebühren für Studierende aus der EU, Schweiz, Norwegen und Island betragen 5.900 € pro Semester (Intensivstudium zuzüglich 980 € pro Semester). Darin enthalten sind sämtliche Lehr- und Serviceangebote (mit Ausnahme fakultativer Zusatzkurse) einschließlich der Aufwendungen für die Studierenden- und Prüfungsverwaltung sowie das Auslandssemester. Die Gebühren für Studierende aus Nicht-EU-Ländern weichen davon ab. Die Kosten für den fakultativen Management-Abroad-Kurs betragen 1.600 € (Teilnahme beschränkt auf ca. 120 Personen).
An den Studiengebühren ist aber noch kein Studium an der WHU gescheitert. Entscheidend ist die Leistung und die Persönlichkeit der Bewerber und nicht die soziale Herkunft. Die WHU bietet den Studierenden eine Reihe von Finanzierungsmöglichkeiten an. Damit soll sichergestellt werden, dass jeder, der das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert hat, an der WHU studieren kann.
Art der Förderung
Auf das Prüfungsverfahren bzw. die Vergabe der Studienplätze hat die Bewerbung um einen Freiplatz oder Teilerlass keinerlei Einfluss. Den Mitgliedern der Prüfungskommission ist der Status der Bewerberinnen und Bewerber (Freiplatz-/Normalplatzbewerber) nicht bekannt. Übersteigt die Zahl der zur Aufnahme vorgeschlagenen Freiplatzbewerbungen die Anzahl der verfügbaren Freiplätze, so werden diese nach der Rangfolge im Auswahlverfahren vergeben. Wird das Kontingent an Freiplätzen überschritten, erhalten die verbleibenden Freiplatzberechtigten zumindest einen Teilerlass.
Voraussetzungen
Alle deutschen Studierenden, bei denen das zu berücksichtigende Einkommen und Vermögen bis zu 7.670 € im Jahr über der BAföG-Grenze (anzurechnendes Einkommen und Vermögen entspricht dem BAföG-Fördersatz) liegt, kommen in den Genuss eines Teilerlasses der Studiengebühren. Der für den Teilerlass insgesamt zur Verfügung stehende Betrag ist begrenzt. Die Höhe der Reduzierung richtet sich nach der Anzahl der berechtigten Studierenden. Im günstigsten Fall kann das auch eine Vollfinanzierung der Studiengebühren bedeuten. Die Abwicklung entspricht der bei Beantragung eines Freiplatzes.
Bewerbung
Die Einkommens-/ und Vermögensvoraussetzungen müssen durch die Vorlage des BAföG-Bescheides nachgewiesen werden. Hierzu wird der BAföG-Antrag bis spätestens zur mündlichen Auswahlrunde im Rahmen der Bewerbung um einen Studienplatz an der WHU eingereicht.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Sprachkurse
- Studiengebühren
- Studium im Ausland
- Praktikum
Zielregionen
- Deutschland
- Weltweit
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
Geförderte Fachrichtungen
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Ökonomie/Wirtschaftswissenschaften
Kontakt
WHU - Otto Beisheim School of Management
Burgplatz 2
56179 Vallendar
Telefon: +49 261 6509-511
Telefax: +49 261 6509-519
E-Mail: whu@whu.edu
Internet: www.whu.edu
Ansprechpartner
Wolfgang Staus
Telefon: +49 261 6509-513
Telefax: +49 261 6509-519
E-Mail: wolfgang.staus@whu.edu
Internet: www.whu.edu/programme/bachelor-in-internationaler-bwl-management-bsc/studienfinanzierung/