
Stahlinstitut VDEh
VDEh-Studienförderung
Allgemein
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses seit 1970
Das Stahlinstitut VDEh fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs seit 1970. Mehr als 1000 Studierende haben die Studienförderung bislang in Anspruch genommen.
Für Studierende lohnt sich eine VDEh-Mitgliedschaft besonders. Sie können Studiendarlehen, Zuschüsse zu Auslandspraktika und Kontakte zu Mitgliedsunternehmen oder im Netzwerk der persönlichen Mitglieder erhalten.
Art der Förderung
Die Studienförderung besteht aus
- zinslosen Studiendarlehen, die in monatlich Beträgen ausgezahlt werden
- Reisekostenzuschüssen für Praktika in ausländischen Stahlunternehmen
- Benennung von Ansprechpartner in Stahlunternehmen im In- und Ausland für Praktika, Studien- und Abschlussarbeiten
- ermäßigten Preisen für Fachliteratur und –zeitschriften des Verlags Stahleisen und einem kostenlosem Abonnement der Zeitschrift stahl+eisen
- Zugang zum Netzwerk der „Stahlingenieure“ , das die gesamte Branche auf nationaler und internationaler Ebene verbindet
Voraussetzungen
Einen Antrag auf Studienförderung aus dem VDEh-Studienfonds können Studierende derjenigen Fachrichtungen stellen, denen sich nach Abschluss des Studiums die Möglichkeit für eine Anstellung in einem VDEh-Mitgliedsunternehmen eröffnet.
Studierende, die eine andere Studienförderung erhalten oder schon erhalten haben, können einen Antrag auf ein ergänzendes Stipendium stellen.
Bewerbung
Dem Antragsformular auf Studienförderung sind beizufügen:
- die Begründung für die Antragstellung
- ein Lebenslauf
- aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Leistungsnachweise (z. B. Abiturzeugnis, Prüfungsbelege der Hochschule)
- Praktikums-, sonstige Zeugnisse oder Referenzen (wenn möglich).
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Stahlinstitut VDEh
Studienförderung
Sohnstraße 65
40237 Düsseldorf
oder stipendien@vdeh.de
Bewerbungsfrist: jeweils zum 31.01. und 31.07. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Zielregionen
- Deutschland
- Europa
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- alle Bildungsabschlüsse
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Ingenieurwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften: Werkstoff- und Materialwissenschaften, Werkstofftechnik, Baustoffe, Papiertechnik
Kontakt
Stahlinstitut VDEh
Sohnstraße 65
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 211 6707-0
Telefax: +49 211 6707-310
E-Mail: info@stahl-online.de
Internet: www.stahl-online.de
Ansprechpartner
Stahlinstitut VDEh
E-Mail: stipendien@vdeh.de
Internet: www.vdeh.de/stahl-akademie/stipendien/