
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Stipendien der Karl Gückinger-Stiftung
Allgemein
Mit Testament vom 24. Mai 1983 bestimmte der am 22. April 1988 verstorbene Karl Gückinger, dass aus seinem Nachlass die gemeinnützige, unselbstständige Stiftung mit der Bezeichnung Karl Gückinger-Stiftung an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz eingerichtet wird.
Art der Förderung
Unmittelbare Förderung der Forschung und Lehre in den Bereichen Chemie und Pharmazie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz durch die Gewährung von Stipendien an Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden, Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Chemie sowie durch die Unterstützung von Fortbildungs- und Forschungsseminaren in den Bereichen Chemie und Pharmazie.
Voraussetzungen
Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden, Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler des Fachbereich 09 - Chemie und Pharmazie - an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Bewerbung
Die Bewerbung ist fortlaufend möglich.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
- Promotion
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
- Interne Promotion
Geförderte Fachrichtungen
- Mathematik, Naturwissenschaften: Chemie, Lebensmittelchemie
- Medizin, Gesundheitswesen: Pharmazie, Pharmatechnik
Kontakt
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Saarstr. 21
55122 Mainz
Telefon: +49 6131 39-0
E-Mail: annette.seliger@verwaltung.uni-mainz.de
Internet: www.uni-mainz.de
Ansprechpartner
Univ.-Prof. Dr. Holger Frey
Telefon: +49 6131 39-22273
Telefax: +49 6131 39-23521
E-Mail: dekan09@uni-mainz.de
Internet: www.foerdern-und-stiften.uni-mainz.de/