
DFI
Nachwuchsförderprogamm im Bereich Frankreichforschung
Allgemein
Als kultur- und sozialwissenschaftliches Forschungs- und Dokumentationszentrum nimmt das dfi eine Reihe wichtiger Aufgaben im Bereich der Frankreich-orientierten Forschung wahr. Die 1990 gegründete Frankreich-Bibliothek des dfi bietet in diesem Zusammenhang ideale Arbeits- und Dokumentationsmöglichkeiten.
Das Interesse des dfi ist insbesondere darauf gerichtet, sein eigenes Forschungs- und Dokumentationspotenzial allen interessierten Wissenschaftlern zur Verfügung zu stellen. Vor allem sollen qualifizierte, Frankreich-bezogene Arbeiten jüngerer Wissenschaftler gefördert werden.
Art der Förderung
Mit dem Stipendium soll ein Forschungsaufenthalt am Deutsch-Französischen Institut gefördert werden. Es gelten folgende Konditionen:
- Dauer des Stipendiums: mindestens eine Woche, maximal zwei Monate;
- Höhe des Stipendiums: 120 Euro wöchentlich für Diplomanden, 160 Euro für Doktoranden.
Voraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- Frankreich-bezogene Arbeiten
- im Bereich Kultur- und Sozialwissenschaften
- richtet sich an junge Diplomanden und Doktoranden
Bewerbung
Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt durch das Deutsch-Französische Institut:
Prof. Dr. Frank Baasner
Stichwort: Nachwuchsförderprogramm
Deutsch-Französisches Institut
Asperger Str. 34
D - 71634 Ludwigsburg
baasner@dfi.de
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Forschungsprojekte
- Förderung von Absolventen
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
- Promotion
Angestrebter Abschluss
- Diplom
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
- allgemein: Sprach- und Kulturwissenschaften, Kunst und Gestaltung
Kontakt
DFI
Asperger Strasse 34
71634 Ludwigsburg
Telefon: +49 7141 9303-0
Telefax: +49 7141 9303-50
E-Mail: info@dfi.de
Internet: www.dfi.de
Ansprechpartner
Martin Villinger
Telefon: +49 7141 9303-35
E-Mail: villinger@dfi.de
Internet: www.dfi.de/de/bibliothek_stipendien.shtml