
Copernicus e.V.
Vollstipendium für Studierende aus Osteuropa und Zentralasien
Allgemein
COPERNICUS besteht aus zwei Vereinen in Berlin und Hamburg zur Förderung ost-, mitteleuropäischer und zentralasiatischer Studierender. Jedes Semester werden Studierende mit einem Stipendium nach Berlin oder Hamburg eingeladen.
Dort nehmen die Studierenden ein Semester am Lehrbetrieb der örtlichen Universität teil und absolvieren im Anschluss ein zwei- bis dreimonatiges Praktikum in einem Unternehmen, bei einer Organisation oder einer Behörde. Die Unterbringung erfolgt überwiegend in Gastfamilien.
Art der Förderung
COPERNICUS verfolgt mit seinem Stipendienprogramm das Ziel, die Ausbildung qualifizierter ost-, mittel- und südosteuropäischer sowie zentralasiatischer Studierender zu fördern. Außerdem soll mit Hilfe dieses Programms ein Beitrag dazu geleistet werden, die persönlichen Kontakte zwischen Ost und West zu intensivieren. Zumindest in kleinem Rahmen will COPERNICUS dadurch ein Austauschforum zwischen deutschen und osteuropäischen Studierenden schaffen. Schließlich soll COPERNICUS damit zugleich zu Aufbau, Stabilisierung und Demokratisierung in postkommunistischen Ländern beitragen.
Voraussetzungen
Studium in einer der folgenden Fachrichtungen:
- Jura / Rechtswissenschaft
- Politikwissenschaft / Internationale Beziehungen
- Wirtschaftswissenschaften
- Geistes- und Sozialwissenschaften
- Architektur - im Rahmen des Hamburger Sonderprogrammes "Architektur für Studentinnen und Studenten der Universität Cluj (Klausenburg) in Rumänien"
- Jura und Naturwissenschaften - im Rahmen des Sonderprogramms Polen für polnische Studenten (nur in Berlin)
- Mindestens ein Semester studiert
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Soziales Engagement
Bewerbung
Bewerbungsschluss ist jeweils der 01. September für das folgende Sommersemester (Programmbeginn 01. April) sowie der 01. März für das folgende Wintersemester (Programmbeginn 01. Oktober)
Alle Informationen zur Bewerbung unter http://www.copernicus-stipendium.de/stipendium/bewerbung/
Bewerbungsfrist: jeweils zum 01.03. und 01.09. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Wohn- und Arbeitsraum
- Sach- und Reisekosten
Zielregionen
- Deutschland
Zielgruppen
- Ausländische Studierende
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
- Staatsexamen
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
- allgemein: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Kontakt
Copernicus e.V.
Sophienstraße 28/29
10178 Berlin
Telefon: +49 30 530633-90
E-Mail: berlin@copernicus-stipendium.de
Internet: www.copernicus-stipendium.de
Ansprechpartner
Copernicus Hamburg e.V.
E-Mail: stip-bewerbung@copernicus-stipendium.de
Internet: www.copernicus-stipendium.de