
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Bauingenieurstudium B.Sc./M.Sc. mit anschließender Beschäftigungsoption
Allgemein
Studiengang Bauingenieurwesen (m/w/d) - Bachelor of Science und Master of Science an der Helmut-Schmidt - Universität / Universität der Bundeswehr in Hamburg
mit anschließender Beschäftigungsoption in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)
Referenzcode der Ausschreibung 20201835_0001 (Zugang mit dienstlicher E-Mail-Adresse)
Referenzcode der Ausschreibung 20201835_9100 (Zugang mit privater E-Mail-Adresse)
Das Studium wird auf Grundlage eines Studienbeihilfevertrags mit der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg – einem Kooperationspartner der WSV – absolviert und richtet sich vornehmlich an Erststudierende. Die Kosten des Studiums sowie eine Unterhaltsleistung trägt die WSV. Das Studium erfolgt in Trimestern und ist in einer damit verkürzten Regelstudienzeit von 4 Jahren zu absolvieren.
Nach erfolgreichem Abschluss des Master of Science – Studiums ist beabsichtigt, Sie in ein Beschäftigungsverhältnis bei einer Dienststelle der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes zu übernehmen.
Ihr Profil:
Zwingend Anforderungen
• Eine zu Beginn der Maßnahme mit Erfolg abgeschlossene Schullaufbahn, die zum Universitätsstudium berechtigt
• Mind. ein Schwerpunktfach im naturwissenschaftlich-technischen Bereich, vorzugsweise Mathematik/ Physik
Wichtige Anforderungen
• Leistungsbereitschaft
• Sicheres und verbindliches Auftreten
• Sicheres Ausdrucksvermögen in Schrift und Wort
• Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken
• Ausgeprägte Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit und hohe persönliche Belastbarkeit
• Konfliktfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Örtliche Mobilität
Unser Angebot:
Während des Studiums erhalten Sie eine Studienbeihilfe. Die Studiengebühren trägt die WSV. Im Gegenzug verpflichten Sie sich, sofern ein Anstellungsverhältnis durch die WSV angeboten wird, nach Abschluss des Studiums 5 Jahre bei der WSV zu arbeiten. Bei Abbruch aus Gründen, die in der Person der Studierenden/ des Studierenden liegen oder vorzeitiger Kündigung sind die Kosten des Studiums anteilsmäßig zurück zu erstatten.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.02.2021 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) im Intranet unter http://intranet.res.bund.de/Shared/BAV/Einstieg-EBV.
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20201835_0001 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Sollten Sie sich mit Ihrer privaten E-Mail-Adresse bewerben, so wählen Sie bitte die Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV und den Referenzcode 20201835_9100.
Art der Förderung
Es handelt sich um eine Studienbeihilfe, die für die Dauer des 4-jährigen Studiums (als Trimesterstudium an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg) gewährt wird mit anschließender Beschäftigungsoption bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Voraussetzungen
Erfolgreiche Bewerbung bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung unter den o.g. Kriterien.
Bewerbung
Bewerbungsfrist: 15.02.2021
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Studiengebühren
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
Geförderte Fachrichtungen
- Ingenieurwissenschaften: Bauingenieurwesen
Kontakt
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Ulrich-von-Hassell-Str. 76
53123 Bonn
E-Mail: info@wsv.de
Internet: www.gdws.wsv.bund.de
Ansprechpartner
Andreas Huesig
Telefon: 051191153380
E-Mail: andreas.huesig@wsv.bund.de
Internet: www.wsv.de/