
STUBE Hessen / World University Service, Deutsches Komitee e.V.
Förderung von berufsvorbereitenden Praktikums- und Studienaufenthalten im Herkunftsland (BPSA)
Allgemein
STUBE Hessen unterstützt berufsvorbereitende Praktikums- und Studienaufenthalte (BPSA) im Herkunftsland von Studierenden aus Afrika, Asien und Lateinamerika, die an einer hessischen Hochschule im Bachelor- oder Masterstudium eingeschrieben sind. STUBE Hessen, das Studienbegleitprogramm für internationale Studierende an hessischen Hochschulen, ist ein Projekt des World University Service (WUS) in Kooperation mit den Evangelischen Studierendengemeinden (ESG). Das Programm wird finanziert mit Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK) und des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung (EWDE).
Gefördert werden Praktika, Forschungsaufenthalte für Recherchen zum Anfertigen von Bachelor- und Masterarbeiten sowie Informationsreisen zur Knüpfung von Kontakten mit potenziellen Arbeitgebern in ihrem Herkunftsland. Das BPSA-Programm von STUBE übernimmt hierzu die Reisekosten sowie die Kosten für eine Auslandsreisekrankenversicherung.
Ein solcher Aufenthalt soll den Studierenden ermöglichen, ihr fachbezogenes Wissen aus dem Studium in Deutschland in der Praxis im Herkunftsland oder einem anderen Land des Globalen Südens anzuwenden. Gleichzeitig bietet ein solcher Aufenthalt die Chance, Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern aufzunehmen oder eine Studienabschlussarbeit mit entwicklungspolitischem Bezug zu schreiben.
Der geplante Aufenthalt sollte neben der persönlichen Entwicklung der Stipendiaten*innen auch der Entwicklung des Herkunftslandes förderlich sein.
Art der Förderung
BPSA werden gefördert
• zum Absolvieren eines Praktikums (Dauer: mindestens 6 Wochen bis maximal 6 Monate)
• für einen Forschungsaufenthalt zur Anfertigung einer entwicklungsländerbezogenen Abschlussarbeit (Dauer: mindestens 1 Monat bis maximal 3 Monate)
• zur Einholung von Berufsinformationen in der Abschlussphase des Studiums (Dauer: mindestens 1 Monat bis maximal 2 Monate)
STUBE Hessen unterstützt Studienaufenthalte, Praktika und Berufsinformationsaufenthalte im Herkunftsland durch die Übernahme der Reisekosten und einer Auslandsreisekrankenversicherung mit maximal 1.000 Euro.
Wichtiger Hinweis: Die Buchung des Flugtickets und der Versicherung erfolgt über STUBE Hessen. Die Eigenbuchung des Flugtickets durch den/die Antragsteller*in vor oder während des Antragsverfahrens führt zur Ablehnung der Förderung.
Voraussetzungen
Bewerber*innen für eine BPSA-Förderung
• studieren an einer hessischen Hochschule
• können entwicklungspolitisches Interesse und soziales Engagement nachweisen
• haben an STUBE Seminaren teilgenommen (mindestens 3)
• haben vorher noch keine BPSA-Förderung erhalten
• waren in den letzten 20 Monaten nicht in ihrem Herkunftsland
• befinden sich im Master-Studiengang oder in der zweiten Hälfte eines Bachelor-Studiengangs (fortgeschrittene Studienphase/Abschlusssemester)
• erhalten kein Stipendium, sondern finanzieren sich selbst und sind z.B. darauf angewiesen, neben dem Studium zu arbeiten
Zielgruppe: Internationale Studierende an hessischen Hochschulen aus den Weltregionen:
• Afrika
• Asien
• Lateinamerika
Geförderte Fachrichtungen
• Alle außer Medizin
Internationale Studierende aus anderen Bundesländern können sich an die für sie zuständige STUBE wenden (www.stube-info.de).
Bewerbung
Die Antragsteller*innen senden spätestens drei Monate vor dem geplanten Reisetermin einen schriftlichen Antrag mit allen erforderlichen Nachweisen.
Der Projektträger entscheidet über die Bewilligung der eingegangenen Stipendienanträge.
Förderungskategorien
• Praktikum
• Studienaufenthalt zum Anfertigen einer Abschlussarbeit
• Berufsinformationsreise zum Einholung von Informationen zum Arbeitsmarkt und zu Einstellungsmöglichkeiten sowie für Vorstellungstermine im Heimatland
Bewerbungsfrist: Mindestens 3 Monate vor geplanten Reisebeginn
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Praktikum im Ausland
Zielregionen
- Asien
- Weltweit
Zielgruppen
- Ausländische Studierende
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
- Diplom
- Staatsexamen
- Magister
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
STUBE Hessen / World University Service, Deutsches Komitee e.V.
Goebenstr. 35
65197 Wiesbaden
Telefon: 0611-944 6171
Telefax: 0611 446489
E-Mail: stube@wusgermany.de
Internet: www.wusgermany.de/de/auslaenderstudium/stube-hessen
Ansprechpartner
Zwick, Sylvia
Telefon: 0611-944 6171
Telefax: 0611 446489
E-Mail: stube@wusgermany.de
Internet: www.stube-hessen.de/