
ADAC Stiftung
Stipendien für Forschungsarbeiten in den Bereichen Mobilität, Unfallprävention im Straßenverkehr und Rettung aus Lebensgefahr
Allgemein
Die ADAC Stiftung fördert Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Mobilität, der Erforschung von Unfallursachen und deren Beseitigung sowie im Bereich der Notfallmedizin und Notfallversorgung.
Art der Förderung
Im Rahmen des Stipendiums bei der ADAC Stiftung können Aufwände gefördert werden, die zur Erstellung der Forschungsarbeit notwendig sind (v.a. Sachkosten und Lebenshaltungskosten).
Voraussetzungen
- innovative Forschungsarbeit mit hohem gesellschaftlichen Nutzen in einem der genannten Bereiche
- gute Studienleistungen
- gesellschaftliches/soziales Engagement
Bewerbung
Bitte nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit der ADAC Stiftung auf.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Forschungsprojekte
- Sach- und Reisekosten
- Förderung von Absolventen
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
- Promotion
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
- Diplom
- Staatsexamen
- Magister
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Ingenieurwissenschaften
- allgemein: Mathematik, Naturwissenschaften
- allgemein: Medizin, Gesundheitswesen
Kontakt
ADAC Stiftung
Hansastraße 19
80686 München
E-Mail: info@stiftung.adac.de
Internet: stiftung.adac.de/
Ansprechpartner
ADAC Stiftung
Telefon: 089 7676 4100
E-Mail: info@stiftung.adac.de
Internet: www.stiftung.adac.de/