
Stiftung Energieinformatik
Förderpreis für Herausragende Abschlussarbeiten
Allgemein
Wir möchten Studierende auszeichnen, die in Ihrer Abschlussarbeit exzellente und relevante Lösungen für das Energiesystem von morgen entwickelt haben und so zur Gestaltung der Energiewende beitragen. Die Abschlussarbeit sollte dabei wissenschaftlich fundiert und von hoher inhaltlicher Qualität sein, sich durch hohen Innovationsgehalt auszeichnen und energiewirtschaftliche Relevanz besitzen. Unter energiewirtschaftlich relevant verstehen wir gesellschaftliche, regulatorische, technische, wirtschaftliche und vor allem auch informationstechnische Arbeiten. Die Arbeiten können sowohl praktische, konstruktive, empirische als auch theoretische oder numerische Fragestellungen zum Gegenstand haben.
Art der Förderung
1. PLATZ 1000 €
2. PLATZ 750 €
3. PLATZ 500 €
Voraussetzungen
Anforderungen an die Abschlussarbeit
- Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit
- Nach dem 01.09.2019 abgeschlossen
- Bewertet mit besser als 1,5
- An einer deutschen Hochschule eingereicht
Bewerbung
Erforderliche Unterlagen:
-Tabellarischer Lebenslauf
-Abschlussarbeit als PDF und Nachweis über die Note
-Einseitiges Exposé der Abschlussarbeit
-Einseitiges Kurzgutachten des betreuenden Professors zur Darstellung der Exzellenz der Arbeit und
Relevanz für den Fokus des Förderpreises
Bitte senden Sie alle Unterlagen mit dem Betreff "Förderpreis" an info@energie-informatik.de.
Bewerbungsfrist: 30.09.2020
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Preise und Auszeichnungen
- Förderung von Absolventen
Zielregionen
- Deutschland
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
- Diplom
Geförderte Fachrichtungen
- Ingenieurwissenschaften: Elektro- und Informationstechnik
- Ingenieurwissenschaften: Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik
- Ingenieurwissenschaften: Maschinenbau
- Ingenieurwissenschaften: Mechatronik
- Ingenieurwissenschaften: Raumplanung, Regionalplanung
- Ingenieurwissenschaften: Umweltschutz, Ökologie, Entsorgung
- Ingenieurwissenschaften: Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung
- Ingenieurwissenschaften: Wirtschaftsingenieurwesen
- allgemein: Mathematik, Naturwissenschaften
- Mathematik, Naturwissenschaften: Geowissenschaften
- Mathematik, Naturwissenschaften: Informatik
- Mathematik, Naturwissenschaften: Mathematik
- Mathematik, Naturwissenschaften: Physik, Physikalische Technik, Astronomie
- Mathematik, Naturwissenschaften: Statistik
- Mathematik, Naturwissenschaften: Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Ökonomie/Wirtschaftswissenschaften
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Rechtswissenschaft
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsinformatik
Kontakt
Stiftung Energieinformatik
Lombardenstraße 24
52070 Aachen
E-Mail: info@energie-informatik.de
Internet: energie-informatik.de/
Ansprechpartner
Tenbrake, Andre
Telefon: 016097961098
E-Mail: tenbrake@energie-informatik.de
Internet: energie-informatik.de/