
Westsächsische Hochschule Zwickau
Deutschlandstipendium
Allgemein
Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) versteht sich als die Hochschule für Mobilität. Mit unserer disziplinären und kulturellen Vielfalt entwickeln wir Lösungen für die Zukunftsfragen des Megatrends Mobilität und liefern substanzielle Beiträge zur Lösung ökonomischer und gesellschaftlicher Herausforderungen.
Jedes Jahr beginnen knapp 1000 junge Menschen aus dem In- und Ausland ein Studium an der WHZ. Mit einem Betreuungsverhältnis von 1:30 zwischen Professoren und Studierenden erreicht die WHZ unter den deutschen Hochschulen einen Spitzenwert und garantiert so eine optimale Betreuung. An den Standorten in Zwickau, Schneeberg, Reichenbach und Markneukirchen bietet die WHZ ein erstklassiges Studium in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit, Sprachen und Angewandte Kunst, das fundierte wissenschaftliche Grundlagen vermittelt und sich durch große Praxisnähe auszeichnet.
Die WHZ unterstützt ihre Studierenden und vergibt im Rahmen des Deutschlandstipendiums zusammen mit Förderern aus Wirtschaft und Gesellschaft jeweils zum Wintersemester Stipendien an zielbewusste Studierende aller Fachrichtungen.
Art der Förderung
Jedem Stipendiaten stehen monatlich 300 € zur Verfügung. Dieser Betrag setzt sich hälftig aus einer Förderung von Institutionen (Unternehmen, Privatpersonen, Vereine,…) ergänzt durch Bundesmitteln zusammen. Das einkommensunabhängige Deutschlandstipendium ergänzt damit die Studienfinanzierung, eine zusätzliche Förderung durch das BAföG ist möglich. Neben der finanziellen Zuwendung ist ein enger Austausch mit den Stipendiengebern erwünscht und wird entsprechend gefördert.
Voraussetzungen
- zum Zeitpunkt des Beginns des Stipendiums Immatrikulation in einen Studiengang der WHZ
- Nachweis von Leistung und Begabung (gute Studien- bzw. Schulleistungen sowie außerschulisches und gesellschaftliches Engagement)
Bewerbung
Das Stipendium wird immer zum Wintersemester vergeben, die Bewerbung erfolgt online. Die Hinweise zu erforderlichen Angaben und Nachweisen auf unserer Homepage sind dabei zu berücksichtigen.
Bewerbungsfrist: Juni/Juli
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Ideelle Förderung
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
- Diplom
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kornmarkt 1
08056 Zwickau
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau
Telefon: +49 375 536-0
E-Mail: careerservice@fh-zwickau.de
Internet: www.fh-zwickau.de
Ansprechpartner
Dr. Jörg Winterfeld
Telefon: +49 375 536-1010
E-Mail: deutschlandstipendium@fh-zwickau.de
Internet: www.fh-zwickau.de/deutschlandstipendium