
Stadt Regensburg
Dr. Seyboth Stipendienstiftung
Allgemein
Die Stiftung möchte in Regensburg geborene Studentinnen und Studenten, die an der Universität Regensburg studieren, durch die Vergabe von Stipendien unterstützen
Aufgrund der von Frau Dr. Käthe Seyboth verfügten Schenkung an die Stadt Regensburg beschloss der Stadtrat in der Sitzung vom 24.10.1968 die Annahme der Schenkung zum Zwecke der Gründung einer nichtrechtsfähigen örtlichen Stiftung.
Art der Förderung
Die Stiftung soll in Regensburg geborene Studentinnen und Studenten, die an der Universität Regensburg studieren und finanziell bedürftig sind, durch die Vergabe von Stipendien unterstützen.
Damit soll erreicht werden, dass alle begabten Studentinnen und Studenten ein Hochschulstudium absolvieren können, auch wenn sie das Studium nicht komplett selbst finanzieren können und auf Hilfe von außen angewiesen sind. Es soll Chancengleichheit in Regensburg herrschen und jeder sollte die Möglichkeit auf eine gute Ausbildung bekommen.
Die Dauer der Gewährung des Stipendiums richtet sich nach der Förderungshöchstdauer, die in der zu § 15 Abs. 4 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) erlassenen Verordnung des Bundesministers für Bildung und Wissenschaft festgesetzt ist. Im Falle einer Änderung der genannten Bestimmungen sind der Festlegung der Förderungshöchstdauer die entsprechenden Änderungs- und Nachfolgebestimmungen zugrunde zu legen. Bei ihrem Wegfall sind sie in ihrer letzten gültigen Fassung weiter anzuwenden.
Die Weitergewährung des Stipendiums ist von der rechtzeitigen Vorlage der in § 48 BAföG vorgesehenen Bescheinigungen abhängig. Im Falle einer Änderung der genannten Bestimmung sind für die Weitergewährung des Stipendiums die entsprechenden Änderungs- oder Nachfolgebestimmungen anzuwenden. Bei ihrem Wegfall ist sie in ihrer letzten gültigen Fassung weiter anzuwenden.
Voraussetzungen
- Die Auswahl der Studenten erfolgt nach der Bedürftigkeit, den Schulleistungen (Reifezeugnis) und der besonderen Veranlagung der Bewerber.
- Bei der Überprüfung der Bedürftigkeit ist neben eigenen Einkünften des Bewerbers, die tatsächlich erzielt werden oder auf die ein Rechtsanspruch besteht (z.B. Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz, Ansprüche nach dem Bundesversorgungsgesetz oder der Reichsversicherungsordnung), auch das Einkommen der dem Bewerber gegenüber unterhaltspflichtigen Personen zu berücksichtigen. Leistungen nach dem Bundeskindergeldgesetz bleiben dabei außer Betracht. Bewerbern, bei denen ein oder beide Elternteile verstorben sind, ist bei im übrigen gleichen Förderungsvoraussetzungen der Vorzug vor anderen Bewerbern zu geben.
- Bewerbern, die Anspruch auf eine staatl. oder städt. Begabtenförderung haben, kommen für ein Stipendium nicht in Betracht.
- Theologiestudenten beider Konfessionen sind von der Förderung ausgeschlossen.
- Die Konfessionszugehörigkeit ist bei der Auswahl der Bewerber zunächst nicht ausschlaggebend; jedoch ist bei Vorliegen gleicher Fördungsvoraussetzungen Studenten, die der evangelisch-lutherischen Konfession angehören, der Vorzug zu geben.
Bewerbung
Zur Bearbeitung des Antrags sind erforderlich:
- Kopie der Geburtsurkunde
- BAföG-Bescheid
- Abiturzeugnis
- aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Nachweise über Studienleistungen (Stand der ECTS Punkte)
- Nachweise über sonstiges Einkommen oder Förderungen
Adresse:
Stiftungsverwaltung (ohne EWR)
Rathausplatz 1
93047 Regensburg
Postfach: 11 06 43
93019 Regensburg
Bewerbungsfrist: jeweils zum 31.05. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Studiengebühren
- Wohn- und Arbeitsraum
Zielregionen
- Deutschland
Zielgruppen
- Alleinerziehende
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
- Diplom
- Staatsexamen
- Magister
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Stadt Regensburg
Rathausplatz 1
93047 Regensburg
Telefon: +49 941 507-0
E-Mail: pr_stadt@regensburg.de
Internet: www.regensburg.de
Ansprechpartner
Frau Scheidler
Telefon: +49 941 507-1252
Telefax: +49 941 507-1259
E-Mail: stiftungsverwaltung@regensburg.de
Internet: www.regensburg.de/rathaus/staedtische-stiftungen/stipendien/dr-seyboth-stipendienstiftung