
VAMED Klinik Hagen-Ambrock
Stipendiatenprogramm für Medizinstudierende
Allgemein
Die VAMED Klinik Hagen-Ambrock bietet Studenten, die sich für eine Weiterbildung zum Internisten und Pneumologen interessieren, während des Studiums und auch im Anschluss eine intensive finanzielle und fachliche Unterstützung an.
Die Klinik für Pneumologie ist eine Akutklinik mit 80 Betten. Sämtliche Erkrankungen der Atmungsorgane werden diagnostiziert und behandelt. Die Schwerpunkte liegen bei einem Weaningzentrum von überregionaler Bedeutung, beim großen Intensivbereich mit Schwerpunkt Langzeitbeatmung, bei der Endoskopie und einem Schlaflabor. Eine akademische Anbindung besteht zur der Universität in Witten/Herdecke mit der Möglichkeit der Promotion und ggf. auch der Habilitation.
Art der Förderung
Das Programm
Die strukturierte Einbindung in alle Arbeitsabläufe der Klinik ist wichtiger Teil des Programms. Wir bieten ein Mentorship durch erfahrene Mediziner während des Studiums und der Weiterbildungszeit.
Die Facharztausbildung zum Internisten/Pneumologen, Allergologen, gegebenenfalls auch zum Schlaf- und Intensivmediziner, wird bei erfolgreichem Abschluss garantiert. Die Klinik unterstützt den Studenten bei der Examensvorbereitung und Promotion. Auch die Famulatur ist möglich. Mit der benachbarten Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation besteht eine enge Kooperation.
Die Rahmenbedingungen
Das Förderprogramm startet jeweils zum Sommer- und Wintersemester. Eine Bewerbung ist mit dem erfolgreichen Abschluss des Physikums möglich. Der maximale Förderzeitraum beträgt zwei Semester über der Regelstudienzeit und endet mit Erlangung des 3. Staatsexamens. Die Fördersumme beträgt 600,- € pro Monat und ist zu 50 % zinslos zurück zu zahlen. Bei einer Anschlussbeschäftigung in der Klinik werden monatlich max. 300 € vom Bruttogehalt einbehalten.
Voraussetzungen
Das Förderprogramm wendet sich an alle immatrikulierten Studenten an deutschen Universitäten der Fachrichtung Humanmedizin.
Eine Bewerbung zum Förderprogramm kann frühestens mit dem erfolgreichen Abschluss des Physikums erfolgen, d.h. erst dann, wenn der Student sich bereits im „Klinischen Abschnitt“ des Studiums befindet.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit einem Motivationsschreiben (max. eine DIN A 4 - Seite). Fügen Sie bitte einen tabellarischem Lebenslauf sowie Ihre Physikums- und Examensnachweise bei. Nach Prüfung der Unterlagen und einem Vorgespräch laden wir Sie zu einer Hospitation/Famulatur (Fahrtkostenunterstützung, freie Verpflegung, ggf. Unterkunft) ein.
Bewerben Sie sich für das Wintersemester bitte bis zum 15. Juni eines Jahres und für das Sommersemester bis zum 15. Dezember eines Jahres.
Bewerbungen senden Sie bitte per E-Mail oder schriftlich an:
VAMED Klinik Hagen-Ambrock
Fachklinik für Pneumologie, Allergologie, Intensiv- und Schlafmedizin
- Herrn Professor Dr. med. Wolfgang Galetke -
STIPENDIATENPROGRAMM
Ambrocker Weg 60
58091 Hagen
Bewerbungsfrist: jeweils zum 15.06. und 15.12. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Staatsexamen
Geförderte Fachrichtungen
- Medizin, Gesundheitswesen: Medizin
Kontakt
VAMED Klinik Hagen-Ambrock
Ambrocker Weg 60
58091 Hagen
Telefon: +49 2331 974-0
Telefax: +49 2331 974-1119
Internet: www.vamed-gesundheit.de/kliniken/hagen-ambrock
Ansprechpartner
Professor Dr. med. Wolfgang Galetke
Telefon: +49 2331 974-2000
Telefax: +49 2331 974-2009
E-Mail: wolfgang.galetke@vamed-gesundheit.de
Internet: www.vamed-gesundheit.de/kliniken/hagen-ambrock/unsere-klinik/stipendiatenprogramm-fuer-medizinstudierende/