
Universität Erlangen-Nürnberg
Dr. Walter Heß-Stiftung
Allgemein
Entsprechend der letztwilligen Verfügung von Herrn Dr. Walter Heß wurde im Jahr 1987 die Dr. Walter Heß-Stiftung ins Leben gerufen; die Stiftung vergibt Stipendien an Medizinstudenten der Universität Erlangen-Nürnberg, die sich vornehmlich der Gynäkologie widmen.
Art der Förderung
Die Stipendien werden in der Regel maximal für ein Jahr bewilligt. Ihre Höhe beträgt 450 Euro pro Monat, bei Verheirateten wird ein Zuschlag von 55 Eur pro Monat gewährt. Außerdem kann ein einmaliger Zuschuss für Sach- und Reisekosten bis zu 550 Euro bewilligt werden. Wenn mehrere Bewerber vorhanden sind, kann die Bewilligungsdauer des Stipendiums gekürzt werden. Es soll jedoch für mindestens 6 Monate vergeben werden.
Voraussetzungen
Die Dr. Walter Heß-Stiftung vergibt Stipendien an Medizinstudenten der Friedich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die sich vornehmlich der Gynäkologie widmen.
Stipendien können deutsche und ausländische Studierende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erhalten, die sich im Bereich der Gynäkologie qualifizieren wollen. Dies geschieht in der Regel durch eine thematisch einschlägige Promotion; eine zeitlich begrenzte Mitarbeit des Studierenden in einem Projekt, die zur Qualifizierung des Studierenden in der Gynäkologie beiträgt, soll der Förderung grundsätzlich nicht hinderlich sein.
Bewerbung
Die Vergabe eines Stipendiums erfolgt auf (formlosen) Antrag eines Bewerbers (mit Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und Angabe der Bankverbindung) oder auf Vorschlag eines Hochschullehrers der Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. Über die Vergabe der Stipendien entscheidet die Vergabekommission der Dr. Walter Heß-Stiftung. Anträge sind bei der Stiftungsverwaltung der Zentralen Universitätsverwaltung, Referat H 2, Schlossplatz 4, 91054 Erlangen einzureichen; diese legt die Anträge dann der Vergabekommission zur Entscheidung vor.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Sach- und Reisekosten
Zielregionen
- Deutschland
Zielgruppen
- Ausländische Studierende
Bildungsphase
- Studium
- Promotion
Angestrebter Abschluss
- alle Bildungsabschlüsse
Geförderte Fachrichtungen
- Medizin, Gesundheitswesen: Medizin
Kontakt
Universität Erlangen-Nürnberg
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
Postfach 3520
91023 Erlangen
Telefon: +49 9131 85-26603
Telefax: +49 9131 85-0
E-Mail: ibz@zuv.uni-erlangen.de
Internet: www.uni-erlangen.de
Ansprechpartner
Edgar Hoffmann
Telefon: +49 9131 85-25823
E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de
Internet: www.fau.de/universitaet/stiften-und-foerdern/stiftungen/medizinische-fakultaet/#letter-D