Bauhaus-Universität Weimar
Thüringer Graduiertenförderung
Allgemein
Zur Förderung und Entwicklung des Nachwuchses an den Thüringer Hochschulen werden nach Maßgabe der GFV TH 2011 Stipendien für Promotionsvorhaben oder künstlerisch-gestalterische Vorhaben an besonders qualifizierte Promovierende bzw. Absolventinnen und Absolventen vergeben.
Gewährt werden können im Förderjahr 2019/2020 unter Vorbehalt der Mittelbereitstellung mindestens 4 Stipendien für Projekte oder Promotionen.
Art der Förderung
- Max. 24 Monate für Promotionen / 12 Monate für Projekte; Verlängerungen im Ausnahmefall möglich;
- 1.350 Euro pro Monat sowie ggf. Familienzuschlag nach ThürGFVO (300 Euro 1. Kind, 150 Euro jedes weitere Kind)
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Förderung sind:
- sehr gute Studien- und Prüfungsleistungen und entsprechend besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (Promotion) bzw. überdurchschnittliche künstlerisch-gestalterische Qualifikation (Projekt)
- Gewährleistung der Betreuung durch eine Professorin/einen Professor der Bauhaus-Universität Weimar
Berufstätigen kann das Stipendium nicht gewährt werden, Nebentätigkeiten gemäß der Bestimmungen der GFV TH 2011 und der Stipendiensatzung (MdU 11/2015) sind möglich.
Bitte beachten
Bei Stipendien der Thür. Graduiertenförderung wird auch das Einkommen des Ehepartners berücksichtigt.
Der Beginn der Förderung ist in der Regel der 1. April.
Die Geförderten sind verpflichtet, einen Abschlussbericht einzureichen.
Bei künstlerisch-gestalterischen Projekten: Sollte es die Art und das Format der Arbeit gewährleisten, ist ein Pflichtexemplar des Projekts für die Universitätsbibliothek einzureichen.
Bewerbung
Die Bewerbung (in Deutsch oder Englisch) erfolgt über ein Online-Formular mit Datei-Upload für die Bewerbungsunterlagen.
Folgende Unterlagen sind dort als ein PDF-Dokument (1 Datei inkl. aller Anlagen, bitte Bewerbername im Dateititel, max. 15 MB) in folgender Reihenfolge einzureichen:
- Formular "Stipendienantrag" (https://www.uni-weimar.de/fileadmin/user/uni/zentrale_einrichtungen/bauhaus_research_school/Bilder_und_pdfs/Dokumente/Ausschreibungen/BRS-002-antrag-stipendium-original_01.pdf)
- Exposé (max. 3 S. + Abbildungen/Bildmaterial + Literatur-/Quellenangaben)
- Zeit- und Arbeitsplan (inkl. bereits erfolgter Arbeitsschritte für die gesamte Projektdauer bis hin zum geplanten Abschluss)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Studienabschlusszeugnis (Master/Diplom; Urkunde und Zeugnis als Scan)
- Annahmeerklärung durch die Graduierungskommission der Fakultät oder Bescheinigung über die Aufnahme in das Promotionsprogramm
BITTE BEACHTEN - separate Einreichung:
- Stellungnahme einer Professorin/eines Professors der Bauhaus-Universität Weimar, der das Vorhaben betreut (Bitte Formular "Empfehlungsschreiben" verwenden: https://www.uni-weimar.de/fileadmin/user/uni/zentrale_einrichtungen/bauhaus_research_school/Bilder_und_pdfs/Dokumente/Ausschreibungen/Formular_Empfehlungsschreiben.pdf)
- Stellungnahme einer weiteren weiteren Professorin/Professors (Bitte Formular "Empfehlungsschreiben" verwenden: https://www.uni-weimar.de/fileadmin/user/uni/zentrale_einrichtungen/bauhaus_research_school/Bilder_und_pdfs/Dokumente/Ausschreibungen/Formular_Empfehlungsschreiben.pdf)
> muss nicht der Bauhaus-Universität Weimar angehören
> soll Aussagen zur Bewerberin/zum Bewerber und zum Promotionsprojekt treffen
> in begründeten Ausnahmefällen kann auch ein fachlich entsprechend ausgewiesener betreuender Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin oder ein betreuender Künstler bzw. Künstlerin diese zweite Stellungnahme verfassen
Bitte Empfehlungsschreiben stets separat durch die jeweilige Professur ebenfalls bis zum 12. Januar 2020 online als pdf direkt bei der Stipendienkoordinatorin (stipendien@uni-weimar.de) einreichen.
Zur aktuellen Bewerbungsfrist informieren Sie sich bitte auf der unter "Ansprechpartner" angegebenen Website.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Promotion
Angestrebter Abschluss
- Interne Promotion
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Ingenieurwissenschaften
- allgemein: Sprach- und Kulturwissenschaften, Kunst und Gestaltung
Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
Internet: www.uni-weimar.de
Ansprechpartner
Marion Hensel
Telefon: +49 3643 5841-20
E-Mail: marion.hensel@uni-weimar.de
Internet: www.uni-weimar.de/de/universitaet/forschung-und-kunst/wissenschaftlicher-nachwuchs/stipendien-und-foerderung/stipendien-promotionprojekte