
Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft mbH
Stipendium für Medizinstudenten
Allgemein
Der Kreis Kleve und das Katholische Karl-Leisner-Klinikum haben ein Stipendien-Programm für Medizinstudenten initiiert. 1.200 Euro monatlich können angehende Ärztinnen und Ärzte erhalten. Bedingung: Die Stipendiaten verpflichten sich nach ihrem Studium zu einer Tätigkeit im Klinikum und im Kreis Kleve.
Art der Förderung
Die Stipendien in Höhe von monatlich 1.200 Euro pro Person – der Kreis Kleve übernimmt 800 Euro, das Katholische Karl-Leisner-Klinikum 400 Euro – werden ab Beginn des Wintersemesters 2018/2019 und für eine Dauer von längstens 48 Monaten gewährt. Ein Student kann somit insgesamt bis zu 57.600 Euro erhalten.
Voraussetzungen
Für die Gewährung des Stipendiums verpflichten sich die Studierenden, nach Erteilung der Approbation ihre fachärztliche Weiterbildung im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum zu absolvieren und dort insgesamt fünf Jahre tätig zu sein. Im Anschluss daran müssen sie für eine Dauer von mindestens weiteren fünf Jahren eine Tätigkeit als Ärztin oder Arzt im Kreis Kleve ausüben.
Bewerbung
Ein Stipendium können Studierende beantragen, die an einer deutschen Universität oder in einem Mitgliedsland der EU, dessen Approbation in Deutschland anerkannt wird, die Fachrichtung Medizin studieren und den präklinischen Abschnitt des Studiums nach der Approbationsordnung für Ärztinnen und Ärzte bestanden haben.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Staatsexamen
Geförderte Fachrichtungen
- Medizin, Gesundheitswesen: Medizin
Kontakt
Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft mbH
Albersallee 5-7
47533 Kleve
Telefon: +49 2821 490-0
Telefax: +49 2821 490-1087
E-Mail: info@kkle.de
Internet: www.kkle.de
Ansprechpartner
Personalabteilung
Telefon: +49 2821 490-1040
Internet: www.kkle.de/stipendium-kreis-kleve-medizinstudenten