
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Jürgen Blankenburg-Stipendium
Allgemein
Du träumst schon lange davon, ein Schuljahr im Ausland zu verbringen, weißt aber nicht so recht, wie du dies finanzieren sollst? Unser Jürgen Blankenburg-Stipendium könnte die Lösung sein! Finanziert über den Nachlass von dem außergewöhnlichen AFSer Jürgen Blankenburg vergibt AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. aus Mitteln der AFS-Stiftung 2019 erstmals das Jürgen Blankenburg-Stipendium. Es werden damit Jugendliche gefördert, die über ihren Tellerrand schauen, sich einer neuen Herausforderung stellen und einen Schüleraustausch mit AFS machen wollen.
Entdecke eine neue Kultur und Sprache bei einem Austauschjahr mit AFS und lass dich inspirieren!
Art der Förderung
Das Jürgen Blankenburg-Stipendium wird für kein bestimmtes Land ausgeschrieben. Du kannst dich also für alle AFS-Länder weltweit (außer für Kanada, Neuseeland und Australien) bewerben.
Die Höhe des Teilstipendiums wird auf Basis der finanziellen Situation der Familie der Bewerberin oder des Bewerbers ermittelt. Über die Vergabe und Höhe des Stipendiums entscheidet der AFS-Stipendienausschuss nach sorgfältiger Prüfung aller Bewerbungen.
Voraussetzungen
Das Jürgen Blankenburg-Stipendium richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren, die sich für einen Schüleraustausch mit AFS interessieren. Bewerben können sich motivierte Schülerinnen und Schüler, die offen für andere Kulturen und anpassungsfähig im Umgang mit kulturellen Unterschieden sind. Ihr solltet Interesse an Kontakten zu Menschen mit anderen kulturellen und sozialen Hintergründen mitbringen und bereit für neue Erfahrungen sein.
Bewerbung
- Schicke deine Bewerbung für einen Schüleraustausch mit AFS ab! (Onlinebewerbung: https://portal.afs.de/). Hier kannst du bereits erwähnen, dass du dich auf das Jürgen Blankenburg-Stipendium bewerben möchtest.
- Besuch das Einführungsseminar und triff deine Länderauswahl.
- Nach Aufnahme in das Programm bekommst du alle weiteren Bewerbungsunterlagen für das Stipendium von AFS zugeschickt.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Sach- und Reisekosten
Zielregionen
- Weltweit
Bildungsphase
- Schulische Ausbildung
Kontakt
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Postfach 50 01 42
22701 Hamburg
Telefon: +49 40 399 222-0
E-Mail: info@afs.org
Internet: www.afs.de
Ansprechpartner
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Telefon: +49 40 399 222-0
E-Mail: info@afs.de
Internet: www.afs.de/juergen-blankenburg-stipendium