Hessische Lutherstiftung
Leistungsstipendien
Allgemein
Die Hessische Lutherstiftung vergibt außerdem einmalige Leistungsstipendien zur Anerkennung einer herausragenden wissenschaftlichen Einzelleistung (Seminararbeit) während des Studiums.
Voraussetzungen
Gefördert werden Studierende der Evangelischen Theologie, die auf die Liste der Theologiestudierenden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau aufgenommen worden sind und die Absicht haben, in den Pfarrdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau einzutreten
Bewerbung
Maßgeblich für die Vergabe ist die Bewertung der Arbeit durch den Stiftungsvorstand.
Dem begründeten formlosen Antrag ist eine theologische Hauptseminararbeit oder eine wissenschaftliche Hausarbeit beizufügen, die mit „gut“ (bei der Note „gut" handelt es sich um eine 2,0) oder besser beurteilt worden ist und nicht älter als 2 Jahre sein sollte. Wichtig: Der Nachweis ist durch Kopie des Gutachtens beizufügen!
Katechetische oder homiletische Arbeiten sind nicht zugelassen. Abgabetermine sind jeweils der 15. Februar oder der 31. August eines jeden Jahres.
Bewerbungsfrist: jeweils zum 15.02. und 31.08. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Preise und Auszeichnungen
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- alle Bildungsabschlüsse
Geförderte Fachrichtungen
- Gesellschafts- und Sozialwissenschaften: Theologie (evangelisch)
Kontakt
Hessische Lutherstiftung
Paulusplatz 1
64285 Darmstadt
Telefon: +49 61 51 405-0
Telefax: +49 61 51 405-220
E-Mail: jens.boehm@ekhn-kv.de
Internet: www.ekhn.de
Ansprechpartner
Edeltraud Fritzsche
Telefon: +49 6151-405-380
E-Mail: Edeltraud.Fritzsche@ekhn-kv.de
Internet: machdochwasduglaubst.de/theologie/stipendien/leistungsstipendium.html