
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Länderstipendien am ZI
Allgemein
Die Bundesländer Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen Sachsen, Baden-Württemberg und Bayern vergeben Doktoranden- bzw. Postdoc-Stipendien für einen Aufenthalt am Zentralinstitut für Kunstgeschichte.
Art der Förderung
Die Förderdauer beträgt im allgemeinen ein Jahr, eine Verlängerung um ein weiteres Jahr kann beantragt werden.
Voraussetzungen
Studienabschluss im Hauptfach Kunstgeschichte; Bewerber müssen im jeweiligen Bundesland ansässig sein bzw. ihr Studium an einer Hochschule des Landes erfolgreich beendet haben.
Bewerbung
Die Länderstipendien werden (mit Ausnahme von Hamburg) auf der ZI-Homepage und im ZI-Newsletter sowie in der Zeitschrift "Kunstchronik" ausgeschrieben und per Aushang an den Universitätsinstituten des jeweiligen Bundeslandes bekannt gegeben. Die Konditionen sind der jeweiligen Ausschreibung zu entnehmen.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Forschungsprojekte
- Förderung von Absolventen
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Promotion
Angestrebter Abschluss
- Interne Promotion
- Externe Promotion
Geförderte Fachrichtungen
- Sprach- und Kulturwissenschaften, Kunst und Gestaltung: Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft
Kontakt
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Katharina-von-Bora-Str. 10
80333 München
Telefon: +49 089 289 27-562
Telefax: +49 089 289 27-607
E-Mail: i.lauterbach@zikg.eu
Internet: www.zikg.eu
Ansprechpartner
Dr. Lauterbach, Iris
Telefon: +49 89 289-27562 oder 289-27556
Telefax: +49 89 289-27607
E-Mail: i.lauterbach@zikg.eu
Internet: www.zikg.eu/stipendien/laenderstipendien