
Stiftung Umweltenergierecht
Fellowship Umweltenergierecht
Allgemein
Im Rahmen ihres Fellowship-Programms bietet die Stiftung Umweltenergierecht Promovierenden einen besonderen Arbeitsplatz mit fachlichen Impulsen und einer außergewöhnlichen akademischen Infrastruktur sowie finanzielle Unterstützung.
Art der Förderung
Neue Umgebung – neue Impulse: Mit ihrem Programm Fellowship Umweltenergierecht bietet die Stiftung Umweltenergierecht Doktoranden für drei bis sechs Monate ihrer Promotionszeit einen ganz besonderen Arbeitsplatz in Würzburg. Der kollegiale Fachaustausch und spannende Einblicke in Theorie und Praxis des Umweltenergierechts sind ebenso Teil des Programms wie die Nutzung der umfangreichen Spezialbibliothek und der einschlägigen Fachdatenbanken sowie die kostenlose Teilnahme an den Stiftungsveranstaltungen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Hilfe der Studentischen Mitarbeiter in Anspruch zu nehmen. Zudem wird für doppelte Lebenshaltungskosten ein Zuschuss in Höhe von 400 Euro monatlich gewährt.
Voraussetzungen
Das Angebot richtet sich an Doktoranden in einer fortgeschrittenen Promotionsphase, die sich mit einem energie- oder umweltenergierechtlichen Thema befassen. Voraussetzung ist eine begonnene Dissertation und eine Empfehlung des Erstbetreuers.
Bewerbung
Welche Unterlagen sind einzureichen?
- Ein max. zweiseitiger tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse
- Ein aussagekräftiges Exposé zur Beschreibung des Dissertationsthemas, der Herangehensweise und Gliederung sowie des aktuellen Standes der Arbeit
- Ein max. dreiseitiges Motivationsschreiben, welches den Grund der Bewerbung erläutert und darlegt, was in der Zeit des Fellowships erarbeitet werden soll
- Ein Empfehlungsschreiben des Betreuers der Dissertation
Die erforderlichen Unterlagen für die Bewerbung für das Programm Fellowship Umweltenergierecht senden Sie bitte per E-Mail an fellowship@stiftung-umweltenergierecht.de oder per Post an:
Stiftung Umweltenergierecht
Fellowship Umweltenergierecht
Ludwigstraße 22
97070 Würzburg
Ein Bewerbung ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Forschungsprojekte
- Förderung von Absolventen
- Ideelle Förderung
Zielregionen
- Deutschland
- Europa
Bildungsphase
- Promotion
Angestrebter Abschluss
- Interne Promotion
- Externe Promotion
Geförderte Fachrichtungen
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Rechtswissenschaft
Kontakt
Stiftung Umweltenergierecht
Ludwigstraße 22
97070 Würzburg
Telefon: +49 931 794077-0
E-Mail: mail@stiftung-umweltenergierecht.de
Internet: www.stiftung-umweltenergierecht.de
Ansprechpartner
Thorsten Müller
Telefon: +49 931 794077-0
Telefax: +49 931 794077-29
E-Mail: fellowship@stiftung-umweltenergierecht.de
Internet: stiftung-umweltenergierecht.de/studium-und-promotion/fellowship-programm/