
Claussen-Simon-Stiftung
B-MINT
Allgemein
MINT! GENAU DAS RICHTIGE FÜR JUNGE FRAUEN
Bachelor-Stipendium für Studentinnen
Mit B-MINT fördern wir junge Frauen, die sich für Zahlen, Formeln, Logik und naturwissenschaftliche Phänomene begeistern und ihr Bachelor-Studium in einem MINT-Fach gerade aufgenommen haben. Neben finanzieller Unterstützung bieten wir eine ideelle Förderung, begleiten die Stipendiatinnen damit auf ihrem Ausbildungsweg und ermöglichen Austausch innerhalb und außerhalb der B-MINT Gruppe. In dem studienbegleitenden Workshop-Programm bekommen die Geförderten wertvolle Impulse für ihre persönliche Weiterentwicklung und Tipps für den Berufseinstieg.
Art der Förderung
- Förderdauer: maximal sechs Semester, endet mit Abschluss des Bachelor-Studiums, unabhängig von BAföG oder Einkommen der Eltern
- Studienkostenpauschale in Höhe von 300 Euro pro Monat; in Einzelfällen werden auch Vollstipendien bis maximal 853 Euro (ab Wintersemester 2019/20) pro Monat genehmigt
- Budget für Konferenzteilnahmen in Höhe von 400 Euro im Jahr
- ideelle Förderung: Workshops, Vortragsveranstaltungen und Netzwerktreffen mit anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Claussen-Simon-Stiftung
Voraussetzungen
- Sie können sehr gute Abiturleistungen im MINT-Bereich nachweisen.
- Sie sind an einer staatlichen Hamburger Hochschule in einem Bachelor-Studiengang mit einem MINT-Hauptfach eingeschrieben und sind bei Bewerbungsschluss höchstens im 2. Semester (Absolventinnen unseres Förderprogramms Begeistert für Wirtschaft und MINT und von mint:pink können auch an einer anderen deutschen Hochschule studieren).
- Sie studieren in Vollzeit und in einem Präsenzstudiengang (kein Lehramt).
- Zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung sind Sie in der Regel nicht älter als 25 Jahre.
- Engagement im ehrenamtlichen oder extracurricularen Bereich ist erwünscht.
- Deutsch ist Ihre Muttersprache oder Sie können sehr gute Deutschkenntnisse (B1) nachweisen (DSH-Zertifikat, TestDaf).
Bewerbung
Sie können sich über unser online-Portal für ein B-MINT-Stipendium bewerben. Dort können Sie folgende Unterlagen hochladen:
- Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf mit Bild
- Abiturzeugnis/Hochschulzugangsberechtigung (mit Einzelnoten)
- Studienbescheinigung und ggf. Leistungsnachweise
- Nachweis über extracurrikulare Aktivitäten (Engagement im ehrenamtlichen oder naturwissenschaftlichen Bereich, Praktika, o.ä.)
- 1 oder 2 Empfehlungsschreiben von Lehrkräften oder Dozenten/-innen (müssen separat an uns gesendet werden)
Für weitere Informationen und Bewerbungsfristen besuchen Sie unsere Website:
https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/wissenschaft-hochschule/b-mint
Bewerbungsfrist: Die Bewerbungsphase läuft immer über den Jahreswechsel hinweg, genaue Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Ideelle Förderung
Zielregionen
- Deutschland
Zielgruppen
- Frauen
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Ingenieurwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften: Elektro- und Informationstechnik
- Ingenieurwissenschaften: Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik
- Ingenieurwissenschaften: Feinwerk- und Mikrotechnik
- Ingenieurwissenschaften: Lebensmitteltechnologie
- Ingenieurwissenschaften: Luft- und Raumfahrttechnik
- Ingenieurwissenschaften: Maschinenbau
- Ingenieurwissenschaften: Mechatronik
- Ingenieurwissenschaften: Optische Technologien
- Ingenieurwissenschaften: Produktionstechnik
- Ingenieurwissenschaften: Schiffstechnik, Meerestechnik
- Ingenieurwissenschaften: Seefahrt: Nautik, Schiffsbetriebstechnik, Seeverkehr
- Ingenieurwissenschaften: Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung
- Ingenieurwissenschaften: Werkstoff- und Materialwissenschaften, Werkstofftechnik, Baustoffe, Papiertechnik
- Ingenieurwissenschaften: Wirtschaftsingenieurwesen
- allgemein: Mathematik, Naturwissenschaften
- Mathematik, Naturwissenschaften: Biochemie
- Mathematik, Naturwissenschaften: Biologie
- Mathematik, Naturwissenschaften: Biotechnologie, Bioingenieurwesen
- Mathematik, Naturwissenschaften: Chemie, Lebensmittelchemie
- Mathematik, Naturwissenschaften: Informatik
- Mathematik, Naturwissenschaften: Mathematik
- Mathematik, Naturwissenschaften: Physik, Physikalische Technik, Astronomie
- Mathematik, Naturwissenschaften: Statistik
- Mathematik, Naturwissenschaften: Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen
Kontakt
Claussen-Simon-Stiftung
Grosse Elbstrasse 145f
22767 Hamburg
Telefon: +49 40 3803715-0
E-Mail: info@claussen-simon-stiftung.de
Internet: www.claussen-simon-stiftung.de
Ansprechpartner
Susanne Lea Radt
Telefon: +49 40 3803715-16
E-Mail: bmint@claussen-simon-stiftung.de
Internet: www.claussen-simon-stiftung.de/de/wissenschaft-hochschule/b-mint