
Evonik Stiftung
Stipendienprogramm für Flüchtlinge an der Ruhr-Universität Bochum
Allgemein
Seit dem Wintersemester 2016/17 vergibt die Ruhr-Universität Bochum zusammen mit der Evonik Stiftung Stipendien an Studierende mit Fluchterfahrung.
Zurzeit gibt es keine weitere Ausschreibung
Art der Förderung
Die Stipendiaten erhalten eine monatliche Unterstützung von insgesamt 300 Euro, woran sich auch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des „Deutschlandstipendiums“ beteiligt. Zusätzlich übernimmt die Evonik Stiftung die Kosten für Sozialbeiträge und Lernmittel und organisiert ein Begleitprogramm für die Stipendiaten.
Voraussetzungen
Gefördert werden junge Frauen und Männer, die ein Studium im Bereich Ingenieur-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften aufnehmen oder fortsetzen wollen. Interessierte Bewerber müssen einen gesicherten Aufenthaltsstatus und eine Hochschulzugangsberechtigung haben.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Sach- und Reisekosten
Zielregionen
- Deutschland
Zielgruppen
- Geflüchtete
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Ingenieurwissenschaften
- allgemein: Mathematik, Naturwissenschaften
- Mathematik, Naturwissenschaften: Mathematik
Kontakt
Evonik Stiftung
Rellinghauserstr. 1-11
45128 Essen
Telefon: +49 201 177-4379
E-Mail: info@evonik-stiftung.de
Internet: www.evonik-stiftung.de
Ansprechpartner
International Office der Ruhr-Universität Bochum
E-Mail: international@rub.de
Internet: studium.ruhr-uni-bochum.de/de/stipendium-der-evonik-stiftung