
Europäischer Bildungsverbund e. V.
Förderung Berufspraktika während und nach der Ausbildung
Allgemein
Finanzielle Unterstützung bei der Durchführung beruflicher Praktika im EU-Ausland
Ziel: Internationale Berufserfahrungen sammeln
alle Berufe/Branchen
Bei Bedarf: Unterstützung bei der Organisation - Vermittlung von Unternehmen, Unterkünften, Flugbuchung ...
Art der Förderung
Zuschuss für Reisekosten und Aufenthaltskosten
Höhe der Förderung in Abhängigkeit der Gesamtdauer und des Ziellandes
EU Förderprogramm: Erasmus +
Auszahlung in 2 Raten: 80% bei Vertragsunterzeichnung und 20% nach Rückreise und Berichterstattung
Voraussetzungen
Mindestdauer: 14 Tage inkl. An- und Abreisetag
Zielgruppe: Teilnehmer in dualer oder vollzeitschulischer Berufsausbildung, duale Studenten, Teilnehmer in Weiterbildung z. B. Betriebswirt und/oder Techniker bzw. Teilnehmer innerhalb eines Jahres nach Beendigung der Aus- bzw. Weiterbildung
Einreichung Bewerbungsunterlagen, Nachweise, Nachweise über Versicherungen
Bewerbung
Bei selbstständig organisierten Aufenthalten:
Bewerbungsfrist: ca. 2 Wochen vor Ausreise
- Europass Lebenslauf in Englisch mit Foto
- Nachweis private Haftpflichtversicherung
- Details zum Praktikumsunternehmen im Ausland inkl. Kontaktdaten Ansprechpartner
- Auflistung der geplanten Aufgaben/Tätigkeitsbereiche
- An- und Abreisedatum
- Ausbildungsvertrag bzw. Schulvertrag bzw. Abschlusszeugnis
Bei organisierten Aufenthalten über den Europäischen Bildungsverbund e.V.:
Bewerbungsfrist: ca. 2 Monate vor Ausreise
- Bewerbungsformular http://www.auslandspraktikum-europa.de inkl. Anlagen:
- Europass Lebenslauf in Englisch mit Foto
- Nachweis private Haftpflichtversicherung
- Letter of Motivation
- Ausbildungsvertrag bzw. Schulvertrag bzw. Abschlusszeugnis
- ggf. Bestätigung/Zustimmung Berufsschule und Unternehmen
Hinweis: bei organisierten Aufenthalten ist ein finanzieller Eigenanteil zwischen 500€ und 700€ abhängig von Dauer und Land zu zahlen.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Praktikum im Ausland
- Wohn- und Arbeitsraum
- Praktikum
- Förderung von Absolventen
Zielregionen
- Frankreich
- Großbritannien
- Osteuropa
- Europa
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
- Frauen
- Alleinerziehende
Bildungsphase
- Schulische Ausbildung
- Berufsausbildung / Weiterbildung
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Europäischer Bildungsverbund e. V.
Harsdorfer Worthen 5
39110 Magdeburg
Postfach Harsdorfer Worthen 5
39110 Magdeburg
Telefon: +49 39203 817-10
Telefax: +49 39203 817-10
E-Mail: ausland@]e-b-v.eu
Internet: www.auslandspraktikum-europa.de/
Ansprechpartner
Jacqueline Sell
Telefon: +49 39203 817-10
E-Mail: j.sell@e-b-v.eu
Internet: www.auslandspraktikum-europa.de/