
Stiftung fiat panis
Dr. Hermann Eiselen Stipendien-Programm
Allgemein
Die Stiftung fiat panis vergibt Stipendien zur Anfertigung von Diplom- und Master-Arbeiten in Entwicklungs- oder Schwellenländern des Südens, die einen Beitrag zur Armutsbekämpfung und/oder zur Bekämpfung des Hungers oder seiner Auswirkungen erwarten lassen.
Art der Förderung
Die Forschungsvorhaben werden in enger Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungsinstituten in den jeweiligen Ländern durchgeführt und die Kandidaten werden vor Ort von Wissenschaftlern dieser Einrichtungen betreut.
Flugkosten sowie ein monatlicher Zuschuss zu den Aufenthaltskosten; die Höhe liegt je nach Zielland zwischen 230€ und 360 €pro Monat für max. 4 Monate). Die mittlere Förderhöhe im Zeitraum von 1983 bis 2014 betrug 1.900 € je Vorhaben.
Voraussetzungen
Überdurchschnittlich qualifizierte Studierende der Universität Hohenheim, die einen entwicklungs- bzw. tropenrelevanten Studienschwerpunkt haben, und die im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeit einen Forschungsaufenthalt im Ausland durchführen. Die Arbeiten müssen von einer Hochschullehrerin oder einem Hochschullehrer der Universität Hohenheim betreut werden. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt über ein Gutachterteam aus Hohenheimer Hochschullehrenden und berücksichtigt neben dem thematischen Bezug zum Stiftungszweck und zur Qualität des Untersuchungsplans auch die bisherigen Studienleistungen des Antragstellers. Die Themen der Arbeiten sind eingebunden in die Forschungsprojekte der Betreuer und ergänzen somit die Hohenheimer Forschungsaktivitäten in den Zielregionen.
Bewerbung
Die Studierenden stellen einen Antrag an das Institut für Tropische Agrarwissenschaften (Hans Ruthenberg-Institut).
Stipendien werden auf Antrag mehrmals jährlich vergeben.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Forschungsprojekte
- Sach- und Reisekosten
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Master
- Diplom
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Agrar- und Forstwissenschaften
Kontakt
Stiftung fiat panis
Syrlinstr. 7
89073 Ulm
Telefon: +49 731 93515-0
Telefax: +49 731 93515-29
E-Mail: info@stiftung-fiat-panis.de
Internet: www.stiftung-fiat-panis.de
Ansprechpartner
Dr. Marcus Giese
Telefon: +49 711 459-22574
Internet: www.uni-hohenheim.de/eiselen-stipendien