
AJA - Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch
AJA-Stipendium
Allgemein
Als Dachverband der gemeinnützigen Austauschorganisationen legt AJA besonderen Wert auf eine Förderung von möglichst vielen Bewerberinnen und Bewerbern, die sich gesellschaftlich engagieren und denen die Teilnahme an einem Schüleraustausch ohne finanzielle Unterstützung nicht möglich wäre. Programmträger sind die AJA Organisationen AFS Interkulturelle Begegnungen e.V., Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU), Experiment e.V., Open Door International e.V. und Partnership International e.V.
Art der Förderung
Schülerinnen und Schüler können sich um eines von insgesamt 10 AJA-Teilstipendien für internationalen Schüleraustausch für das Programmjahr 2020/2021 (Ausreise im Sommer 2020) bewerben. Die Stipendien decken 50 Prozent des jeweiligen Programmpreises ab und müssen nicht zurückgezahlt werden.
Voraussetzungen
Die gemeinnützigen AJA-Organisationen sehen Stipendien als wichtiges Mittel, um Schülerinnen und Schülern einen internationalen Schüleraustausch zu ermöglichen, deren Familien dazu nicht die nötigen finanziellen Mittel aufbringen können. Zu Programmbeginn müssen die Teilnehmenden zwischen 15 und 18 Jahren sein.
Bewerbung
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich über folgenden Link für eines der AJA-Stipendien bewerben: https://aja-org.de/stipendien-aja
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Sach- und Reisekosten
Zielregionen
- Weltweit
Bildungsphase
- Schulische Ausbildung
Kontakt
AJA - Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch
Gormannstraße 14
10119 Berlin
Telefon: +49 30 333098-75
Telefax: +49 30 333098-76
E-Mail: info@aja-org.de
Internet: aja-org.de
Ansprechpartner
Anna Wasielewski
Telefon: +49 30 333098-75
E-Mail: anna.wasielewski@aja-org.de
Internet: aja-org.de/stipendien-aja