
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
Stipendienprogramm
Allgemein
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck möchte Menschen für den Pfarrdienst in der Landeskirche gewinnen und fördert die Aufnahme und erfolgreiche Durchführung eines Studiums der Evangelischen Theologie nun mit einem umfangreichen Stipendienprogramm.
Art der Förderung
Die Landeskirche stellt bis zu 100 Stipendien für Theologiestudierende zur Verfügung. Alle Stipendiaten erhalten eine Förderung von monatlich 500,-EUR sowie das Angebot eines begleitenden theologischen Fortbildungs- und Mentoringprogramms.
Voraussetzungen
Bewerbungsvoraussetzung für das Stipendienprogramm ist die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD sowie die Immatrikulation im Studiengang Evangelische Theologie mit dem Abschluss der Ersten Theologischen Prüfung an einer deutschen Universität oder kirchlichen Hochschule. Außerdem setzt das Stipendium die bestandenen Sprachprüfungen (Latinum, Graecum und Hebraicum) voraus. Weitere Voraussetzungen wie etwa besondere Schul- oder Studienleistungen sowie Sozialklauseln gibt es nicht. Das Stipendium wird höchstens bis einschließlich zum 14. Fachsemester gewährt.
Als Gegenleistung für die umfangreiche Förderung durch die Landeskirche sind alle Stipendiaten dazu verpflichtet, sowohl ihr Vikariat (zweite Ausbildungsphase incl. 2. Theol. Examen) als auch den pfarramtlichen Probedienst in Kurhessen-Waldeck zu absolvieren und dann mindestens entsprechend der in Anspruch genommenen Stipendiendauer in der Landeskirche als Pfarrerin oder Pfarrer zu arbeiten. (Förderdauer = Bindefrist)
Bewerbung
Grundsätzlich können sich alle Theologiestudierenden um einen Stipendienplatz bewerben, selbstverständlich auch solche, die bislang noch nicht auf der Liste der Theologiestudierenden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck stehen bzw. von einer anderen Liste auf unsere Liste wechseln möchten.
Für die Aufnahme ist i.d.R. ein Gespräch mit der Ausbildungsreferentin der EKKW Prof. Dr. Regina Sommer erforderlich, außerdem werden einige Unterlagen benötigt.
Alle nötigen Informationen erhalten Sie hier:
http://www.theologiestudium-ekkw.de
E-Mail: ausbildungsdezernat.lka@ekkw.de
Bewerbungsfrist
keine, Aufnahme ins Stipendienprogramm jederzeit möglich
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Sach- und Reisekosten
- Ideelle Förderung
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Master
- Staatsexamen
Geförderte Fachrichtungen
- Gesellschafts- und Sozialwissenschaften: Theologie (evangelisch)
Kontakt
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
Wilhelmshöher Allee 330
34131 Kassel
Telefon: +49 561 9378-207
E-Mail: johannes.meier@ekkw.de
Internet: www.theologiestudium-ekkw.de
Ansprechpartner
Johannes Meier
Telefon: +49 561 9378-338
E-Mail: johannes.meier@ekkw.de
Internet: www.theologiestudium-ekkw.de