
Gabriele-Karola und Martin Hill - Stiftung
Zuschüsse, Stipendien und Ehrungen der Gabriele-Karola und Martin Hill - Stiftung
Allgemein
Die Stiftung möchte jungen Menschen, die Bankkaufleute werden möchten, Mut machen, Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anbieten und bei Bedarf auch in gewissem Umfang finanziellen Rückhalt geben. Sie möchte junge Menschen ermuntern, sich für den charakterlich anspruchsvollen Ausbildungsberuf Bankkaufmann (w/m/d) zu entscheiden. Dies unabhängig davon, aus welchen sozialen Verhältnissen und aus welchen Ländern oder Erdteilen sie auch kommen mögen. Sie sollen auch eine Chance erhalten, wenn die aktuellen Zeugnisse/Zensuren nicht der (bei uns) jeweils gängigen Norm entsprechen.
Auf Grund der persönlichen Beziehungen der Hill - Stiftung zu HAMBURG wendet sie sich an Schüler, Auszubildende und Studierende, die eine Berufsausbildung bei der Hamburger Volksbank, der Volksbank Raiffeisenbank eG (Bargteheide, Bergedorf, Stormarn und Vierlande) sowie der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln absolvieren wollen oder sich dort bereits in einem Berufsausbildung- oder Anstellungsverhältnis befinden.
Art der Förderung
Die Stiftung bietet folgende Fördermöglichkeiten:
- Zuschüsse für Berufsliteratur im Rahmen der Ausbildung oder des Studiums im Bankenwesen
- Zuschüsse für Kosten des Aufenthalts während der Ausbildung oder des Studiums
- Ehrung der besten Auszubildenden (w/m/d) am Schluss der Ausbildung durch ein Preisgeld und Verleihung einer Medaille der Stifter
- Ehrung der Bachelor-/ Master-Absolventen durch ein Preisgeld und Verleihung einer Medaille der Stifter
- Preisgelder für erfolgreiche Teilnahme an von der Stiftung ausgeschriebenen Wettbewerben
Voraussetzungen
Zielgruppe:
Schüler, Auszubildende und Studierende, die eine Berufsausbildung bei der Hamburger Volksbank, der Volksbank Raiffeisenbank eG (Bargteheide, Bergedorf, Stormarn und Vierlande) sowie der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln absolvieren wollen oder sich dort bereits in einem Berufsausbildung- oder Anstellungsverhältnis befinden.
Altersgruppe:
zwischen 16 und 30 Jahren
Ehrungen:
Handelskammer-Prüfungsnote/Studiumabschluss mindestens 2,0
Bewerbung
Die Stiftung bittet um folgende Unterlagen (schriftlich/elektronisch):
- Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Selbstdarstellung (Lebenslauf und berufliche Zukunftspläne)
- die letzten zwei Zeugnisse (Schule, Berufsschule)
- Informationen über Anträge für andere Fördermittel
- Darstellung der wirtschaftlichen, finanziellen Verhältnisse
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Preise und Auszeichnungen
- Sprachkurse
- Studiengebühren
- Wohn- und Arbeitsraum
- Förderung von Absolventen
- Ideelle Förderung
Zielregionen
- Deutschland
Zielgruppen
- Waisen
- Alleinerziehende
- Menschen mit Migrationshintergrund
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
- Diplom
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Ökonomie/Wirtschaftswissenschaften
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsinformatik
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsrecht
Kontakt
Gabriele-Karola und Martin Hill - Stiftung
c/o Hamburger Volksbank Stiftung Hammerbrookstraße 63-65
20097 Hamburg
Telefon: +49 40 3091-9011
Telefax: +49 40 3091-9018
E-Mail: hill-stiftung@hamvoba.de
Internet: www.hill-stiftung.de
Ansprechpartner
Andrea Hans
E-Mail: hill-stiftung@hamvoba.de
Internet: www.hill-stiftung.de