
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Deutschlandstipendium der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Allgemein
Schon seit dem Start dieses Förderprogrammes des Bundes beteiligt sich die Goethe-Universität sehr erfolgreich am Deutschlandstipendium. Aktuell werden im akademischen Jahr 2015/16 520 Studierende aller Fachrichtungen finanziell und ideell gefördert. Für das ideelle Förderprogramm wurde die Goethe-Universität 2013 im Wettbewerb "Die Besten begleiten" mit einem ersten Preis ausgezeichnet.
Art der Förderung
Die finanzielle Förderung beträgt monatlich 300 Euro.
Zusätzlich bietet die Goethe-Universität ein freiwilliges ideelles Förderprogramm mit Projektarbeit in interdisziplinären Stipendiatengruppen, Mentoring und Angeboten zur Karriereorientierung an.
Voraussetzungen
Ein Stipendium kann nur erhalten, wer an der Goethe-Universität immatrikuliert ist und sich innerhalb seiner Regelstudienzeit befindet.
Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt online jeweils im August/September zum Wintersemester.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Ideelle Förderung
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
- Diplom
- Staatsexamen
- Magister
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 798-0
Telefax: +49 69 798-28383
E-Mail: praesident@uni-frankfurt.de
Internet: www.uni-frankfurt.de
Ansprechpartner
Dr. Beate Firla
Telefon: +49 69 798 17923
Telefax: +49 69 798 76317983
E-Mail: ssc-ds@uni-frankfurt.de
Internet: www.deutschland-stipendium.uni-frankfurt.de