
College Contact GmbH
College-Contact-Semesterstipendien für Wirtschaftswissenschaften
Allgemein
Studierende aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, die sich mithilfe von College Contact erfolgreich für ein Semesterprogramm an einer College-Contact-Partnerhochschule beworben haben, haben die Chance, eines von zwei Teilstipendien im Jahr zu erhalten. Eines der Stipendien wird für einen Semesteraufenthalt in der ersten Jahreshälfte (Januar – Juni) vergeben, das andere für ein Auslandssemester mit Beginn in der zweiten Jahreshälfte (Juli – Dezember).
Art der Förderung
Ein Stipendium umfasst eine Geldförderung in Höhe von EUR 1.000.
Voraussetzungen
Die Bewerbung um ein Teilstipendium steht allen Studierenden offen, die einen Bachelor- oder Masterstudiengang im Bereich Wirtschaftswissenschaften an einer Universität oder (Fach-)Hochschule in Deutschland, der Schweiz, Österreich oder den Niederlanden studieren. Studenten der folgenden Fachbereiche können sich bewerben:
- BWL (auch Teilbereiche wie z.B. Bankwesen, Controlling, E-Business, Entrepreneurship, Handelsmanagement, Immobilienwirtschaft, Internationale BWL, Logistik und Produktion, Marketing und Vertrieb, Organisation und Führung, Personalwesen, Projektmanagement, Verkehr und Transport)
- Hotel und Tourismus (z.B. Eventmanagement, Freizeitmanagement,
- Hotelmanagement, Tourismusmanagement)
- VWL
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Wirtschaftsrecht
Voraussetzung für ein Stipendium ist, dass sich die Bewerber mithilfe von College Contact erfolgreich für ein Semesterprogramm an einer College-Contact-Partnerhochschule beworben haben.
Vor Beginn ihres Auslandssemesters stellt College Contact alle Stipendiaten auf der eigenen Website im Rahmen eines Kurzportraits vor. Die Stipendiaten verpflichten sich dazu, während ihres Semesteraufenthalts für ein kurzes Interview zur Verfügung zu stehen. Dieses wird auf der Website von College Contact sowie im Social-Media-Bereich veröffentlicht. Darüber hinaus erklären sich alle Stipendiaten bereit, im Anschluss an ihr Auslandssemester einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit mindestens 10 Fotos einzureichen. Dieser wird ebenfalls auf der Website von College Contact veröffentlicht.
Bewerbung
Die Vergabe der Stipendien erfolgt unabhängig von Noten und sozialen Kriterien. Ausschlaggebend ist die persönliche und fachliche Motivation der Bewerber. Daher sollen Bewerber im Rahmen ihres Bewerbungsschreibens darauf eingehen, inwiefern sie das geplante Auslandssemester fachlich voranbringen wird und was sie sich persönlich von ihrem Semesteraufenthalt erhoffen. Als Bewerbungsformen werden ein klassisches (deutschsprachiges) Motivationsschreiben, aber auch multimediale oder künstlerisch gestaltete Werke akzeptiert.
Die vollständigen Unterlagen umfassen das ausgefüllte Bewerbungsformular und das Motivationsschreiben. Diese können zusammen mit der Studienplatzbewerbung oder im Anschluss daran bei College Contact eingereicht werden.
Bewerbungsfrist:
15. Dezember des Vorjahres für einen Semesteraufenthalt in der 1. Jahreshälfte
15. Juni für einen Semesteraufenthalt in der 2. Jahreshälfte
Bewerbungsfrist: jeweils zum 15.06. und 15.12. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Studium im Ausland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Ökonomie/Wirtschaftswissenschaften
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Transportwesen, Logistik
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsinformatik
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsrecht
Kontakt
College Contact GmbH
Hammer Str. 39
48153 Münster
Telefon: +49 0251 149893-50
Telefax: +49 0251 149893-60
E-Mail: info@college-contact.com
Internet: www.college-contact.com
Ansprechpartner
Aminata Thiam
E-Mail: athiam@college-contact.com
Internet: www.college-contact.com/stipendien/college-contact-semesterstipendien-fuer-wirtschaftswissenschaften_242736