
Universität Würzburg
Deutschlandstipendium
Allgemein
Sie wollen studieren oder studieren bereits, haben sehr gute Noten und engagieren sich in einem gesellschaftlichen oder politischen Bereich? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich für ein Deutschlandstipendium an der Universität Würzburg.
Art der Förderung
Das Deutschlandstipendium unterstützt besonders begabte Studierende mit 300 Euro pro Monat. 150 Euro übernimmt der Bund. Die andere Hälfte wirbt die Universität Würzburg von privaten Geldgebern (zum Beispiel Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen) ein.
Die Förderung ist unabhängig von Ihrem sonstigen Einkommen oder dem Einkommen Ihrer Eltern. Sie wird nicht auf das BAföG angerechnet und es sind keine Sozialversicherungsbeiträge dafür zu leisten. Auch ist die Förderung kein Darlehen, das man zurückzahlen muss.
Voraussetzungen
Zu den Auswahlkriterien zählen neben herausragenden Leistungen auch gesellschaftliches Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, zum Beispiel in Vereinen, in politischen Organisationen, in der Familie oder im sozialen Umfeld. Besondere biografische Hürden, die sich beispielsweise aus der familiären Herkunft ergeben, werden ebenfalls berücksichtigt.
Das Deutschlandstipendium soll den Studierenden nach Möglichkeit während der gesamten Regelstudienzeit den Rücken frei halten. Es wird für jeweils zwei Semester bewilligt. Für das nächste Studienjahr prüft die Universität erneut, ob alle Förderkriterien erfüllt sind und private Mittel nach wie vor zur Verfügung stehen. Die Förderung greift auch bei einem Auslandssemester.
Bewerbung
Die Ausschreibung des Deutschlandstipendiums der Universität Würzburg findet grundsätzlich während der Vorlesungszeit des Sommersemesters statt. Auswahl und Aufnahme der neuen Stipendiaten und Stipendiatinnen erfolgt daher ausschließlich zum jeweils darauffolgenden Wintersemester.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Universität Würzburg
Sanderring 2
97070 Würzburg
Telefon: 0931/31-0
Telefax: 0931/31-82600
E-Mail: studentenkanzlei@zv.uni-wuerzburg.de.
Internet: www.uni-wuerzburg.de
Ansprechpartner
Reinhold Gröner
Telefon: +49 931 31-82770
E-Mail: groener@zv.uni-wuerzburg.de
Internet: www.uni-wuerzburg.de/studium/finanzierung/oeffentliche-foerderprogramme/d-stip/