
Kontiki e. V.
Kontiki eTicket-Preis
Allgemein
Der Kontiki eTicket-Preis wird jedes Jahr wieder in den Kategorien Technik und Wirtschaft vergeben. Prämiert werden zwei wissenschaftliche Arbeiten zum Themenfeld multimodale, interoperable Mobilitätssysteme, die mit neuen Ideen Veränderung im Öffentlichen Personenverkehr anstoßen und effektive und flexible Tools für Fortschritte z.B. im EFM, dem elektronischen Fahrgeldmanagement, oder im Vertrieb aufzeigen.
Art der Förderung
Ausgezeichnet werden zwei wirtschaftsbezogene und/oder technische Bachelor- oder Masterarbeiten, die jeweils mit EUR 1000,00 dotiert sind.
Voraussetzungen
Eingereicht werden können alle entsprechenden wissenschaftlichen Arbeiten von Hochschulabsolventen, die nicht länger als zwei Jahre zurückliegen sollten.
Bewerbung
Einzureichen sind
- die vollständige Arbeit (elektronisch) sowie eine Zusammenfassung auf maximal 3 DIN A4-Seiten
- eine Kurzvita des Autors
- Gutachten durch den Vorschlagenden bzw. den Betreuer der Arbeit mit Darlegung der Preiswürdigkeit
- Verfassererklärung
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Preise und Auszeichnungen
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
Geförderte Fachrichtungen
- Ingenieurwissenschaften: Wirtschaftsingenieurwesen
- Mathematik, Naturwissenschaften: Informatik
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Transportwesen, Logistik
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsinformatik
Kontakt
Kontiki e. V.
Wiesbadener Weg 6
65812 Bad Soden
Telefon: + 49 6196 76666-50
Telefax: + 49 6196 76666-51
E-Mail:
Internet: www.kontiki.net
Ansprechpartner
Hannelore Weber
Telefon: +49 6196 76666-50
E-Mail:
Internet: www.kontiki.net/index.php?id=396