
Aberlandkliniken
Arberland-Klinikstudent
Allgemein
Wir möchten qualifizierte Männer und Frauen unterstützen und somit langfristig an unsere Region und unsere Häuser binden. Aus diesem Grund vergeben wir ein Stipendium im Rahmen des Förderprogramms "ARBERLAND-Klinikstudent".
Das Stipendium wird an Studierende der Humanmedizin vergeben, die aus unserer Region stammen und nach ihrem Studium ihren Arbeitsplatz als Mediziner an unseren Standorten in Zwiesel und/oder Viechtach antreten. Wir stellen unseren Stipendiaten ärztliche Paten zur Seite, die während des Studiums als fachliche Ansprechpartner zu Verfügung stehen.
Ziele
- Sicherung des medizinischen Nachwuchses in der Region
- praxisnahe Begleitung während des Studiums
- gesicherte Arbeitsplätze für Studierende der Humanmedizin in einem innovativen Krankenhausunternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten
- Stipendiaten frühzeitig an die Arberlandkliniken und die Region binden
Art der Förderung
Pro Kalenderjahr bieten wir zwei Studierenden maximal zwölf Semester eine finanzielle Unterstützung an. Die Auswahl der Stipendiaten wird durch ein internes Auswahlgremium getroffen.
Die Förderung besteht zu einem Teil aus einem rückzahlbaren Vorschuss (zinsloses Darlehen), zum anderen Teil aus einer Studienförderleistung in Höhe von bis zu 18.000 €. Für diese Studienförderleistung muss bei Vertragserfüllung keine Rückzahlung geleistet werden.
Somit kann der Klinikstudent insgesamt eine Förderung in Höhe von maximal bis zu 32.400 € erhalten. Die Aufnahme in das Förderprogramm kann sowohl bei Studienbeginn als auch während des Medizinstudiums beantragt werden.
Voraussetzungen
Die Bewerber müssen aus den Regierungsbezirken Niederbayern oder Oberpfalz kommen oder einen direkten Bezug zu dieser Region haben und Medizin studieren bzw. studieren wollen:
- Abiturienten, die im Vergabejahr des Stipendiums ein Medizinstudium beginnen wollen
- bereits eingeschriebene Studierende der Humanmedizin
Bewerbung
Bewerbungsunterlagen
- ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular (Dokument befindet sich weiter unten zum Download)
- Lebenslauf
- Kopie Abiturzeugnis (falls noch nicht vorhanden: Kopien der letzten beiden Zeugnisse)
- bei bereits eingeschriebenen Studierenden: Immatrikulationsbescheinigung
- Nachweise über bisher absolvierte Praktika / Famulaturen o.ä. in medizinischen Einrichtungen (wenn vorhanden)
Bewerbungsfrist
Eine Bewerbung ist ganzjährig möglich.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Ideelle Förderung
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Staatsexamen
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Medizin, Gesundheitswesen
Kontakt
Aberlandkliniken
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Telefon: +49 9942 20-0
Telefax: +49 9942 20-159
E-Mail: info@kkhviechtach.de
Internet: www.arberlandkliniken.de/
Ansprechpartner
Tanja Meindl
Telefon: +49 9922 99-337
Telefax: +49 9922 99-449337
E-Mail: pl@arberlandkliniken.de
Internet: www.arberlandkliniken.de/beruf-karriere/arberland-klinikstudent