
Hochschule Mittweida
Deutschlandstipendium
Allgemein
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat mit dem Deutschlandstipendium ein neues Stipendienprogramm für besonders leistungsstarke und engagierte Studierende und Studienanfänger/innen aufgelegt, bei dem neue Wege beschritten werden.
Gemeinsam mit kleinen und großen Unternehmen, mit Privatpersonen, Stiftungen und Verbänden tun wir etwas Wertvolles gegen den Fachkräfte- mangel und tragen zur Stärkung des Wissens- und Wirtschaftsstandortes Sachsen bei.
Art der Förderung
Jedes Deutschlandstipendium für einen Studierenden der Hochschule Mittweida ist mehr als eine individuelle Förderung. Die Hochschule Mittweida mit ihrem vielfältigen Angebot an praxisnahen und interdiszplinären Studiengängen ist einzigartig in der Region. Durch die enge Zusammenarbeit mit der hiesigen Wirtschaft profitieren Studierende und Unternehmen gleichermaßen. Die Förderer eines Deutschlandstipendiums zeigen, was die Region zu bieten hat. Damit machen Sie sowohl den Studierenden von hier die berufliche Perspektive in der Heimat schmackhaft als auch junge Menschen von außerhalb neugierig auf das Leben und Arbeiten in Sachsen.
Voraussetzungen
Das Deutschlandstipendium fördert
- begabte und engagierte Studierende
- ehrenamtliches/gesellschaftliches Engagement
- besondere soziale, familiäre oder persönliche Herausforderungen
Weitere Bedingungen - Studium innerhalb der Regelstudienzeit
- noch mindestens zwei Semester immatrikuliert
- keine Doppelförderung mit anderen Stipendien über 30 Euro/monatlich
Bewerbung
Für die Bewerbung brauchen Sie folgende Unterlagen und Nachweise:
- ein Motivationsschreiben, in dem auch gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sowie besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände dargestellt sind,
- ein tabellarischer Lebenslauf,
- eine Immatrikulationsbescheinigung,
- Nachweise über bisherige Leistungen im Studium,
- bei Studienbewerbern und Bewerbern im ersten und zweiten Hochschulsemester zusätzlich das Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung, bei ausländischen Zeugnissen eine amtlich beglaubigte Übersetzung in deutscher oder englischer Sprache,
- für Bewerber im Masterstudiengang zusätzlich Zeugnisse vorheriger Studienabschlüsse
- Bescheinigungen über ehrenamtliches/gesellschaftliches Engagement
- ggf. einen Antrag auf Verlängerung der Regelstudienzeit
Das Deutschlandstipendium wird ein Mal im Jahr vergeben.
Der nächste Bewerbungszeitraum beginnt im Sommer 2020.
Bewerben Sie sich online über das Bewerberportal.Dort geben Sie alle Daten ein und laden Ihre Dokumente hoch.
Bitte melden Sie sich mit einem Benutzernamen und einem Passwort an. Weitere Hinweise zur Bewerbung erhalten Sie nach dem Login.
Das Bewerberportal ist wieder ab Sommer 2020 verfügbar.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Ideelle Förderung
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Hochschule Mittweida
Technikumplatz 17
09648 Mittweida
Postfach 1457
09644 Mittweida
Telefon: +49 3727 58-0
Telefax: +49 3727 58-1379
E-Mail: kontakt@hs-mittweida.de
Internet: www.hs-mittweida.de
Ansprechpartner
Silke Oswald
Telefon: +49 3727 58 1158
E-Mail: dstip@hs-mittweida.de
Internet: www.hs-mittweida.de/webs/deutschlandstipendium.html