
Stiftung fiat panis
Hans H. Ruthenberg-Graduierten-Förderpreis
Allgemein
Die Förderung qualifizierter Nachwuchskräfte war ein großes Anliegen der Eiselen-Stiftung. Neben dem Josef G. Knoll-Europäischer Wissenschaftspreis hatte die Eiselen-Stiftung den Hans Hartwig Ruthenberg-Graduierten-Förderpreis 1999 geschaffen, um herausragende Diplom- oder Masterarbeiten auf dem Gebiet der Ernährungssicherung auszuzeichnen. Bis 2009 vergab die Eiselen-Stiftung jährlich den Hans H. Ruthenberg-Graduierten-Förderpreis. 2010 hat die Stiftung fiat panis die Verleihung dieses Preises übernommen und wird ihn fortführen.
Art der Förderung
Der Preis ist mit insgesamt 7.500 Euro dotiert.
Voraussetzungen
- Das Höchstalter der Bewerber/innen beträgt 28 Jahre.
- Der Studienabschluss muss an einer Universität in Deutschland, der Schweiz oder Österreich erfolgt sein.
Bewerbung
Die einzureichende Arbeit kann in deutscher oder englischer Sprache abgefasst und darf bei Einreichung am 30.04.2018 nicht älter als 24 Monate sein. Maßgebend ist das Datum der Prüfungsurkunde.
Bewerbungsfrist: 30.04.0
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Preise und Auszeichnungen
Zielregionen
- Deutschland
- Europa
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Master
- Diplom
Geförderte Fachrichtungen
- Agrar- und Forstwissenschaften: Forstwissenschaft, Forstwirtschaft
- Agrar- und Forstwissenschaften: Landwirtschaft/Agrarwissenschaften, Landbau, Weinbau
- Ingenieurwissenschaften: Umweltschutz, Ökologie, Entsorgung
- Mathematik, Naturwissenschaften: Biologie
- Mathematik, Naturwissenschaften: Haushalts- und Ernährungswissenschaften
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Ökonomie/Wirtschaftswissenschaften
Kontakt
Stiftung fiat panis
Syrlinstr. 7
89073 Ulm
Telefon: +49 731 93515-0
Telefax: +49 731 93515-29
E-Mail: info@stiftung-fiat-panis.de
Internet: www.stiftung-fiat-panis.de