
Hochschule Bremen
Deutschlandstipendium
Allgemein
Das Deutschlandstipendium ist ein Förderprogramm für talentierte und engagierte Studierende. Gute Noten sind dabei genauso gefragt, wie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder das erfolgreiche Meistern von Hindernissen im eigenen Lebens- und Bildungsweg.
Es ist die größte öffentlich-private Partnerschaft im deutschen Bildungsbereich. Jedes Jahr profitieren viele Tausend Studierende in ganz Deutschland von einer finanziellen Unterstützung aus diesem Förderprogramm. Die Hochschule Bremen und Ihre Stifterinnen und Stifter sind seit 2011 dabei.
Art der Förderung
Private Förderer und Förderinnen übernehmen eine Partnerschaft für eine oder einen unserer Studierenden. Sie unterstützen diese Person mit 150 Euro im Monat mindestens ein Jahr lang - im besten Falle über die gesamte Regelstudienzeit - damit sich die Stipendiaten ganz auf Studium und Engagement konzentrieren können.
Dieses gesellschaftliche Engagement wird von der Bundesregierung honoriert - die die Spenden verdoppelt - so dass monatlich eine Förderung von 300 Euro je Stipendium ausgezahlt werden kann.
Voraussetzungen
Auf ein Stipendium können sich alle Studierende der Hochschule Bremen bewerben und Personen, die kurz vor der Aufnahme eines Studiums bei uns stehen.
Bewerbung
Die Bewerbung ist schriftlich bzw. elektronisch unter Verwendung des dafür auf der Homepage der Hochschule Bremen bereitgestellten Formulars zu erfolgen.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 421-5905-0
Telefax: +49 421-5905-2292
E-Mail: info@hs-bremen.de
Internet: www.hs-bremen.de
Ansprechpartner
Rektorat für das Deutschlandstipendium
E-Mail: deutschlandstipendium@hs-bremen.de
Internet: www.hs-bremen.de/internet/de/studium/finanzen/finanzierung/dstip/