
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deutschlandstipendium
Allgemein
Die Förderung wird unabhängig vom Einkommen oder dem Einkommen der Eltern vergeben. Sie wird auch nicht auf das BAföG angerechnet und es sind keine Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen. Dabei wird die Hälfte der Förderung von Unternehmen oder privaten Mittelgebern gezahlt, die andere Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Art der Förderung
Das Deutschlandstipendium der Hochschule Deggendorf fördert Studierende der Technischen Hochschule Deggendorf ein Jahr mit 3.600 Euro.
Voraussetzungen
Ausgewählt werden Studierende der Technischen Hochschule Deggendorf, die sich durch gute Leistungen im Studium auszeichnen. Darüber hinaus werden auch besondere persönliche oder familiäre Umstände berücksichtigt. Auch fließt in die Entscheidung gesellschaftliches, soziales oder studentisches Engagement mit ein.
Die Förderung wird unabhängig vom Einkommen oder dem Einkommen der Eltern vergeben. Sie wird auch nicht auf das BAföG angerechnet und es sind keine Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen.
Bewerbung
Das Deutschlandstipendium wird regelmäßig vergeben. Bitte informiere dich zum aktuellen Bewerbungszeitraum auf der unter "Ansprechpartner" angegebenen Website.
Bitte fülle dieses Online-Formular (https://ilearn.th-deg.de/enrol/index.php?id=542) aus und lade folgende Dokumente hoch:
- tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben - 1 Seite mit detaillierten Erläuterungen zu den im Fragebogen angegebenen Punkten (z.B. Praktika, ehrenamtliches Engagement, persönliche Umstände etc.)
- aktuelles Notenblatt / alternativ für Studienbeginner: Abschlusszeugnis bzw. Hochschulzugangsberechtigung)
Bitte deine ausgedruckten Unterlagen (Lebenslauf, Notenblatt und Motivationsschreiben) zusätzlich bis spätestens zum auf der Website genannten Termin im Career Service Raum B2018/2019 abgeben oder die Unterlagen in den THD Briefkasten vor dem Copy Shop am Dieter Görlitz Platz 1 einwerfen.
Sämtliche Regelungen auf diesen Seiten verstehen sich unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Richtlinien für das Deutschlandstipendium: https://www.th-deg.de/Studieninteressierte/Finanzierung%20und%20Stipendien/deutschlandstipendium-richtlinie.pdf
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf
Telefon: +49 991 3615-0
Telefax: +49 991 3615-297
E-Mail: info@th-deg.de
Internet: www.th-deg.de
Ansprechpartner
Stefanie Möginger
Telefon: +49 991 3615-284
Telefax: +49 991 3615-292
E-Mail: stefanie.moeginger@th-deg.de
Internet: www.th-deg.de/de/studieninteressierte/finanzierung-und-stipendien#stipendien