
LWL-Kliniken Marsberg
Medizin-Stipendien für Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie
Allgemein
Unsere Kliniken:
Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Neuropsychiatrisch- verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Fachklinik
- Regional mit 11 Stationen, 3 Tageskliniken und 4 Ambulanzen für die Vollversorgung dreier Landkreise zuständig
- Behandlung aller kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbilder und Störungsgrade
- Spezielle Behandlungsangebote bei Borderline-Störungen, Essstörungen, Traumafolgestörungen, psychiatrischen Störungen bei intellektueller Beeinträchtigung,
- Suchtstörungen sowie Jugendforensik
Erwachsenenpsychiatrie
- Moderne, gemeindenah arbeitende Fachklinik
- Psychiatrischer Pflichtversorgungsauftrag für den größten Teil des Hochsauerlandkreises
- Bei 115 vollstationären Betten und 2 Tageskliniken mit je 15 Plätzen werden jährlich mehr als 2400 Patienten stationär bzw. teilstationär behandelt
- Gliederung in die Funktionsbereiche Allgemeine Psychiatrie und
Psychotherapie, - Gerontoneuropsychiatrie, Suchtmedizin, Tageskliniken und Institutsambulanz
Die Stadt Marsberg…
liegt in der reizvollen Landschaft des östlichen Sauerlands, ist absolut familienfreundlich, bietet ausreichend Plätze in Kindertagesstätten sowie sämtliche Möglichkeiten der schulischen Bildung. Marsberg und Umgebung bestechen durch die Nähe zur Natur und die vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen mit Auto und Bahn nach Paderborn, Kassel und das Ruhrgebiet.
Art der Förderung
Individuelle Stipendien im Wert von jeweils bis zu 14.400 Euro
Die Dauer des Stipendiums ist flexibel auswählbar:==
- 3 Jahre ab Bestehen des 1. Abschnitts der ärztlichen Prüfung/Physikum
- 1 Jahr für die Dauer des Praktischen Jahres
- Weitere Möglichkeiten nach Absprache
Auswahl zwischen zwei Fachbereichen:
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Erwachsenenpsychiatrie
Die Stipendienhöhe liegt, je nach Vereinbarung, bei bis zu 400 Euro pro Monat!
Vorteile:
- Persönliche und individuelle Betreuung durch einen Mentor
- Aktive und kostenfreie Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen der Kliniken
- Sichere Finanzierung des klinischen Studienabschnitts
- Keine Arbeit neben dem Studium
- Klare berufliche Perspektive bereits frühzeitig
- Zielgenaue Vorbereitung auf spätere Berufstätigkeit möglich
- Zugehörigkeit zu einem starken Team/ Player in Westfalen
Im Anschluss an Dein Studium freuen wir uns Dich als Assistenzarzt, zunächst entsprechend der Dauer Deines Stipendiums begrüßen zu dürfen. Du beginnst Deine berufliche Zukunft bei einem öffentlichen Träger mit einer sehr guten Reputation, hohem sozialen Engagement und hochmodernen Strukturen.
Voraussetzungen
Für den Erhalt des Stipendiums musst du Medizin studieren.
Bewerbung
Bewerbungen sind ganzjährlich möglich!
Bitte richte Deine Bewerbungsunterlagen an:
personal@lwl.org
oder per Post an:
LWL- Kliniken Marsberg
Personalmanagement
Weist 45
34431 Marsberg
Deiner Bewerbung lege bitte folgende Unterlagen bei:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse bzw. Bescheinigungen über die bisher abgelegten
Prüfungen
Weitere Informationen findest Du auch auf unseren Internetseiten:
http://www.lwl-klinik-marsberg.de
http://www.lwl-jugendpsychiatrie-marsberg.de
Ansprechpartner
für die Erwachsenenpsychiatrie:
Ärztlicher Direktor
Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Bender
Tel.+49 2992 601-1201
stefan.bender@lwl.org
für die Kinder- und Jugendpsychiatrie:
Chefarzt der Klinik
Dr. med. Falk Burchard
Tel. +49 2992 601-3101
falk.burchard@lwl.org
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Förderung von Absolventen
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
- Promotion
Angestrebter Abschluss
- Staatsexamen
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Medizin, Gesundheitswesen
- Medizin, Gesundheitswesen: Medizin
Kontakt
LWL-Kliniken Marsberg
Weist 45
34431 Marsberg