
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung
IMPRS Promotionsfördervertrag
Allgemein
Seit dem Jahr 2000 gehören die International Max Planck Research Schools (IMPRS) zum festen Bestandteil der Doktorandenförderung der Max-Planck-Gesellschaft. Begabte Nachwuchswissenschaftler erhalten die Chance, unter exzellenten Forschungsbedingungen zu promovieren. Gemeinsames Kennzeichen dieser Graduiertenprogramme an den Max-Planck-Instituten ist die enge Kooperation mit Universitäten.
Am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung schreibt die "International Max Planck Research School for Solar System Science at the University of Göttingen" jedes Jahr mehrere Promotionsförderverträge aus, um wissenschaftliche Vorhaben auf dem Gebiet der Sonnensystemforschung zu fördern.
Art der Förderung
Die Finanzierung erfolgt über einen Promotionsfördervertrag für die Dauer von drei Jahren, entsprechend TVöD E13 mit 50% der regulären wöchentlichen Arbeitszeit. Es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung bzw. nach erfolgreich abgeschlossener Promotion das Angebot einer Postdoc-Wrapup-Phase.
Voraussetzungen
Arbeit am Promotionsvorhaben mit Ausicht auf Abschluss innerhalb von drei Jahren.
Bewerbung
Bewerbungen unter http://www.solar-system-school.de/
Bewerbungsfrist: jeweils zum 15.11. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Forschungsprojekte
- Sprachkurse
Zielregionen
- Deutschland
- Weltweit
Bildungsphase
- Promotion
Angestrebter Abschluss
- Interne Promotion
Geförderte Fachrichtungen
- Mathematik, Naturwissenschaften: Chemie, Lebensmittelchemie
- Mathematik, Naturwissenschaften: Geowissenschaften
- Mathematik, Naturwissenschaften: Informatik
- Mathematik, Naturwissenschaften: Mathematik
- Mathematik, Naturwissenschaften: Physik, Physikalische Technik, Astronomie
Kontakt
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung
Justus-von-Liebig-Weg 3
37077 Göttingen
Telefon: +49 551 384979-0
Internet: www.mps.mpg.de/de
Ansprechpartner
Dr. Sonja Schuh
Telefon: +49 551 384979-419
E-Mail: info@solar-system-school.de
Internet: www.solar-system-school.de