
Stipendienprogramm Ludwigshafen e.V.
Stipendium
Allgemein
Wir möchten insbesonders junge Menschen fördern, die aufgrund ihrer Herkunft oder ihrer familiären Situation, schlechtere Ausgangsbedingungen für ein Studium hätten als ihre Kommilitonen.
Initiator des Programms ist das Studierendenparlament (StuPa), also die Studierendenvertretung der Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Kurz- bis Mittelfristig soll sich das Stipendienprogramm als Studierendeninitiative an der Hochschule Ludwigshafen etablieren, weitestgehend losgelöst von der Studierendenvertretung. Das Konzept eines Stipendienprogramms von Studierenden für Studierende ist einmalig in Deutschland.
Das Stipendienprogramm ist unsere Möglichkeit, gesellschaftliche Vielfalt zu fördern, benachteiligten jungen Menschen Bildungs- und Lebenschancen zu ermöglichen, soziale Verantwortung zu übernehmen sowie die Verbundenheit der Ludwigshafener Studierenden zu ihrer Stadt zu demonstrieren.
Zur Umsetzung des Stipendienprogramms wurde der Verein „Stipendienprogramm Ludwigshafen“ gegründet. Die Eintragung ins Vereinsregister ist erfolgt.
Art der Förderung
Wir fördern Studierende aller Fachrichtungen an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein.
Vollstipendium: 650 Euro je Monat
Teilstipendium: 300 Euro je Monat
Laufzeit: 3 Jahre
Voraussetzungen
Der Verein vergibt Stipendien an Studierende für ein Studium an der Hochschule Ludwigshafen, die über folgende Voraussetzungen verfügen:
- Nachweis des Migrationshintergrunds oder
- Nachweis über das alleinige Sorgerecht und Geburtsurkunde des Kindes
Weiter werden berücksichtigt:
- die Persönlichkeit,
- die individuellen Lebensumstände, sowie
- die finanzielle Situation der Bewerberin/des Bewerbers.
Die finanzielle Förderung beginnt mit der Einschreibung der Bewerberin oder des Bewerbers an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und wird monatlich ausbezahlt, sofern die jeweils gültige Immatrikulationsbescheinigung vorliegt.
Der Verein fördert Studierende aller Fachrichtungen an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein.
Bewerbung
Wir vergeben unsere Stipendien jährlich zu Beginn eines jeden Wintersemesters.
Der Antrag auf Unterstützung ist durch die Bewerberin oder den Bewerber ausschließlich online an das Stipendienprogramm Ludwigshafen e.V. mit Hilfe des nachfolgenden Formulares oder an den Bewerbertagen zu stellen. Sollten sich noch Rückfragen ergeben, so benutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Startseite. Wir setzen uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Der Inhalt des Antrages
- eine Beglaubigte Kopie der Hochschulzugangsberechtigung,
- ein Motivationsschreiben (1-2 Seiten DIN A4);
- lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- ggf. sonstige Bescheinigungen und Zeugnisse (bspw. Wehr- oder Zivildienst, Berufsausbildung, ehrenamtliche Tätigkeit, etc.)
- Vermögensnachweis der Eltern, bspw. durch aktuellen Steuerbescheid.
Zusätzlich
- bei Anwärterinnen oder Anwärtern mit Migrationshintergrund:
- Der Nachweis der ausländischen Herkunft bzw. der der Eltern
- bei alleinerziehenden Anwärterinnen oder Anwärtern:
- Die Geburtsurkunde des Kindes und dem Nachweis des alleinigen Sorgerechts
Der Vorstand des Stipendienprogramm Ludwigshafen entscheidet bis Vorlesungsbeginn aufgrund der vorliegenden Bewerbungsunterlagen und nach einem persönlichen Gespräch mit der Bewerberin bzw. mit dem Bewerber über die finanzielle Unterstützung. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.
Bewerbungsfrist: jeweils zum 30.08. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Zielregionen
- Deutschland
Zielgruppen
- Alleinerziehende
- Menschen mit Migrationshintergrund
- Geflüchtete
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- alle Bildungsabschlüsse
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Stipendienprogramm Ludwigshafen e.V.
Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: 49 621 515687
Telefax: +49 621 625352
E-Mail: vorstand@stiplu.de
Internet: www.stiplu.de