
Universität Bonn
PROMOS-Stipendienprogramm der Universität Bonn für kürzere Auslandsaufenthalte
Allgemein
Im Rahmen des BMBF/DAAD-geförderten PROMOS-Stipendienprogramms unterstützt die Universität Bonn vor allem kürzere, selbstorganisierte, studienbezogene Auslandsaufenthalte weltweit, die nicht durch andere Programme (wie z.B. Erasmus) förderbar sind.
Für Studierende mit Behinderungen besteht die Möglichkeit der Sonderförderung. Diese muss vor Beginn Ihres Auslandsaufenthaltes beantragt werden.
Art der Förderung
- Monatliches Stipendium in Höhe von ~300€ für max. 6 Monate
- Einmaliger Reisekostenzuschuss in unterschiedlicher Höhe je nach Zielland (zwischen ca. 200 bis 1.950 €)
- ggf. anteiliger Zuschuss zu den Studiengebühren an der Gastuniversität (nach Einzelfallprüfung durch die Kommission)
- Studierende, die für ihr Auslandsvorhaben bereits eine andere Förderung erhalten, beispielsweise durch eine Stiftung, können über PROMOS nicht gefördert werden. Ausgenommen hiervon sind Auslands-BAföG-Empfänger.
Voraussetzungen
Wer kann sich bewerben?
- Studierende der Universität Bonn ab dem 2. Fachsemester sowie Master-Studierende ab dem 1. Fachsemester (keine Gast- und Zweithörer)
- Studierende, die ihren Aufenthalt im Jahr 2017 antreten, können bis zum 28.02.2018 gefördert werden
Einschränkungen
- Aufenthalte in den am ERASMUS-Programm beteiligten europäischen Ländern sind von der Förderung ausgeschlossen. Ausnahme: Großbritannien, sofern mit der entsprechenden Hochschule kein ERASMUS-Vertrag vorliegt
- Auslandsaufenthalte in Ländern, in denen eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes vorliegt, können nicht über PROMOS gefördert werden - die Studierenden sind verpflichtet, sich ausführlich über etwaige Reisewarnungen zu informieren.
- Heimataufenthalte von ausländischen Studierenden sind nicht förderbar.
- Studierende, die sich für den Direktaustausch bewerben, müssen nicht zusätzlich eine PROMOS-Bewerbung einreichen. Nähere Informationen zur PROMOS-Förderung im Direktaustausch der Universität Bonn finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um einen einmaligen PROMOS-Zuschuss handelt und nicht um ein Stipendium!
Bewerbung
Bewerbungsunterlagen:
- einseitig bedruckte Unterlagen, ungeheftet und in der angegebenen Reihenfolge sortiert
- nur auf der Checkliste aufgeführte Bewerbungsunterlagen in einfachem DIN A4 Briefumschlag
Auswahlkriterien
- Die Auswahl erfolgt über eine hierfür durch das Rektorat eingesetzte Auswahlkommission, die aus Vertretern aller Fakultäten besteht.
- Das Ergebnis der Auswahl wird Ihnen ca. 6 Wochen nach Bewerbungsschluss mitgeteilt.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Praktikum im Ausland
- Sprachkurse
- Studium im Ausland
- Sach- und Reisekosten
Zielregionen
- Weltweit
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Universität Bonn
Regina-Pacis-Weg 3
53113 Bonn
Telefon: +49 228 73-0
Internet: www3.uni-bonn.de
Ansprechpartner
Mirjana Josic
Telefon: +49 228 73-5951
E-Mail: promos@uni-bonn.de
Internet: www.uni-bonn.de/studium/studium-und-praktikum-im-ausland/auslandsstudium/foerdermoeglichkeiten/promos/foerderlinie-semesteraufenthalte/foerderlinie-auslandsstudium