
HAW Hamburg
Studienabschlussbehilfe für internationale Studierende
Allgemein
Internationale Bachelor- und Master-Studierende der HAW Hamburg können sich in der Abschlussphase ihres Studiums für eine Studienabschlussbeihilfe bewerben. Sie können sich für eine DAAD-Förderung beim International Office der HAW Hamburg bewerben und beim Studierendenwerk Hamburg einen Antrag auf Landesmittel stellen. Sie können sich für beide Programme bewerben, um Ihre Chancen auf eine Förderung zu erhöhen.
Art der Förderung
Die Höhe der Förderung richtet sich nach der finanziellen Situation des Bewerbers/ der Bewerberin. Die Höchstgrenze orientiert sich am aktuellen BAföG-Höchstsatz (735 €/Monat).
Voraussetzungen
Ein Antrag auf das kann gestellt werden, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
- Sie sind internationale/r Bachelor- oder Masterstudierende/r der HAW Hamburg
- Sie schließen Ihr Studium spätestens 12 Monate nach Antragstellung ab.
- Sie haben gute Leistungen im Studium erbracht.
- Sie finanzieren Ihr Studium selbst und können eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen (Sie müssen nachweisen, dass Sie mit Ihrem eigenen Einkommen bzw. Vermögen die monatlichen Ausgaben, die Sie während der Abschlussphase haben, nicht abdecken können).
- Sie sind nicht BAföG-berechtigt, d.h., Sie erfüllen nicht die Voraussetzungen des § 8 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG). (Wenn Sie unsicher sind, ob Sie diese Voraussetzungen erfüllen, erkundigen Sie sich bitte vor Ihrer Bewerbung beim Amt für Ausbildungsförderung. Das sollten Sie in jedem Fall tun, wenn Sie keinen Aufenthaltsstatus nach §16 Aufenthaltsgesetz haben bzw. EU-Bürger/in sind.)
Bewerbung
Das Antragsformular für die Landesmittel erhalten Sie direkt beim Studierendenwerk Hamburg in der Grindelallee 9 und der Antrag ist auch dort in Papierform abzugeben.
Bewerbungsfrist: jeweils zum 31.03. und 30.09. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Zielgruppen
- Ausländische Studierende
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Master
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
HAW Hamburg
Stiftstraße 69
20099 Hamburg
Telefon: +49 40 42875-9182
Telefax: +49 40 42875-9189
E-Mail: international(@)haw-hamburg.de
Internet: www.haw-hamburg.de/
Ansprechpartner
Beratungszentrum Studienfinanzierung – BeST
Telefon: +49 40 42 815-5107, -5108
E-Mail: best(@)studierendenwerk-hamburg.de
Internet: www.haw-hamburg.de/international/internationale-studierende/finanzen-und-foerderung/studienabschlussbeihilfe.html